Aber bitte mit Mayo: Rod Stewart hat ein skurriles Frisurgeheimnis
Seit Beginn seiner Karriere trägt Rod Stewart sein Markenzeichen auf dem Kopf. Doch wie bringt der Musiker seine Haare eigentlich zum Stehen?
Schon seit längerem kursiert die Theorie, dass die oft falsch geschriebenen Namen auf Starbucks-Bechern nicht Schuld von schludrigen Baristas sind – sondern die von besonders cleveren Geschäftsführern.
Der AfD-Ko-Vorsitzende Tino Chrupalla hat auf dem Dresdner Parteitag angesichts der Stimmenverluste bei den jüngsten Landtagswahlen seine Partei zu Geschlossenheit aufgerufen. Die Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz "haben uns gelehrt, dass wir geschlossen zueinander stehen müssen", sagte Chrupalla am Samstag. Er kritisierte die "innerparteilichen Kleinkriege" der vergangenen Monate, von denen die politischen Gegner profitiert hätten. Chrupalla forderte "Schluss mit dem Lagerdenken" in der AfD.
HAMBURG (dpa-AFX) - Hamburgs Hafenkapitän Jörg Pollmann sieht nach der Blockade des Suezkanals zwar viel Schiffsverkehr auf die Hansestadt zukommen, rechnet aber keineswegs mit Staus vor Europas drittgrößtem Hafen. "Ab der nächsten Woche erwarten wir, dass die Hütte voll wird", sagte Pollmann der Deutschen Presse-Agentur. Die Zahl der Liegeplätze sei natürlich begrenzt. "Aber nach allen Informationen für die nächsten zehn Tage ist dennoch von einem normalen Ablauf auszugehen." Möglicherweise müsse das eine Schiff etwas verzögert, das andere etwas beschleunigt werden. "Doch das ist normal. Ein Stau im Hamburger Hafen ist im Moment aber nicht absehbar."
PEKING (dpa-AFX) - In einem neuen Schlag gegen Alibaba-Gründer Jack Ma haben Chinas Wettbewerbshüter eine Strafe in Höhe von 18 Milliarden Yuan (2,3 Mrd Euro) gegen den weltgrößten Online-Handelsplattform verhängt. Der Konzern habe seine marktbeherrschende Position ausgenutzt, um Händler zu bestrafen, die ihre Waren über konkurrierende Plattformen anbieten wollten, zitierten Staatsmedien am Samstag die Marktaufsichtsbehörde.
BERLIN (dpa-AFX) - Der CDU-Politiker Friedrich Merz hat sich im unionsinternen Ringen um die Kanzlerkandidatur gegen CSU-Chef Markus Söder ausgesprochen. "Die CDU kann sich den Kanzlerkandidaten eigentlich nicht nehmen lassen", sagte der CDU-Politiker dem "Westfälischen Anzeiger" (Samstag). Trotz der schwachen Umfragewerte habe der CDU-Vorsitzende Armin Laschet unverändert gute Chancen. "Umfragen sind eine Augenblicksaufnahme. Sie taugen nicht für eine dauerhafte, langfristige und personalpolitisch strategische Entscheidung." Merz hatte im Januar den Kampf um den CDU-Bundesvorsitz gegen Armin Laschet verloren.
Mit dem Ruhm kommt die Gefahr: Viele Promis rutschen in die Abhängigkeit. Doch einige besiegten ihre Dämonen.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Arbeitgeber haben Vorwürfe von Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) zurückgewiesen, Beschäftigte in den Firmen würden zu selten auf das Coronavirus getestet. Die Wirtschaft halte sich an die Vereinbarungen mit der Bundesregierung, betonte eine Sprecherin der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) am Samstag. "Der mit der Bundesregierung verabredete Testappell sah zwar keine Zielquote vor, aber die deutsche Wirtschaft steht selbstverständlich zu ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung."
Für Schwimm-Weltmeister Florian Wellbrock wären Olympische Sommerspiele mit wenigen oder gar keinen Zuschauern kein Problem.
Mit Salutschüssen im ganzen Land hat Großbritannien am Samstag des verstorbenen Ehemannes von Königin Elizabeth II., Prinz Philip, gedacht. In zahlreichen Städten und an zahlreichen Orten wurden pünktlich ab 12.00 Uhr Ortszeit (13.00 Uhr MESZ) Kanonensalven abgefeuert, darunter in London, Belfast, Edinburgh, Cardiff, der britischen Exklave Gibraltar sowie von den Kriegsschiffen der Royal Navy, auf denen Prinz Philip während des Zweiten Weltkriegs diente.
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat vor den geplanten bundeseinheitlichen Corona-Regeln zu einem «Endspurt» aufgerufen, um den Weg für mögliche Öffnungen freizumachen.
EIG, ein führender institutioneller Investor im globalen Energiesektor und einer der weltweit führenden Infrastrukturinvestoren, gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine Leasing- und Lease-Back-Vereinbarung mit der Saudi Arabian Oil Co. („Aramco") abgeschlossen hat, gemäß der ein von EIG angeführtes Investorenkonsortium eine 49-prozentige Beteiligung an der Aramco Oil Pipelines Company („Aramco Oil Pipelines") erwirbt. Aramco Oil Pipelines ist ein neu gegründetes Unternehmen mit Rechten auf 25-jährige Zollgebühren für Erdöl, das durch das stabilisierte Rohöhl-Pipelinenetz von Aramco transportiert wird. Die Transaktion wird auf rund 12,4 Milliarden USD beziffert. Aramco besitzt die verbleibende 51-prozentige Beteiligung an dem neuen Unternehmen, was einen Gesamtwert von Aramco Oil Pipelines von rund 25,3 Milliarden USD ergibt.
Die AfD feiert sich dafür, mitten in der dritten Corona-Welle Hunderte Parteimitglieder an einem Ort zu versammeln. «Deutschland. Aber normal» lautet ihr Slogan für die BundestagswahlDie AfD feiert sich dafür, mitten in der dritten Corona-Welle Hunderte Parteimitglieder an einem Ort zu versammeln. «Deutschland. Aber normal» lautet ihr Slogan für die Bundestagswahl
BERLIN/WIEN (dpa-AFX) - Außenminister Heiko Maas (SPD) hat die Verhandlungen zur Rettung des Atomabkommens mit dem Iran als "konstruktiv" bezeichnet, aber vor verfrühter Euphorie gewarnt. "Alle Seiten haben Bereitschaft gezeigt, mit der nötigen Ernsthaftigkeit auf das gleiche Ziel hinzuarbeiten: die vollständige Umsetzung des Atom-Abkommens mit dem Iran", sagte Maas dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Samstag) nach der ersten Woche der Beratungen. "Das wird nicht leicht. Wir stehen erst am Anfang intensiver Verhandlungen." Es gehe um hochkomplexe Fragen, deren Lösung allen Kompromissbereitschaft abnötigen werde.
BERLIN (dpa-AFX) - Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus plädiert für eine schnelle Klärung der Kanzlerkandidatenfrage. "Die Entscheidung, wer für die Union als Kanzlerkandidat antritt, sollte meines Erachtens in den nächsten zwei Wochen durch sein", sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag).
Die von ägyptischen Archäologen bei Ausgrabungen in der Nähe von Luxor eher zufällig entdeckte antike Stadt ist ihren Angaben zufolge deutlich größer als bisher zu sehen. "Wir haben nur einen Teil gefunden", sagte der Ägyptologe Sahi Hawass am Samstag der Nachrichtenagentur AFP bei einem Rundgang durch die freigelegten Reste. Die Stadt erstrecke sich noch weiter nach Westen und Norden. Die Ausgrabungen dürften deshalb noch einige Jahre andauern.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat vor Alleingängen der Bundesländer bei der Beschaffung von Corona-Impfstoff gewarnt. Dass Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) 2,5 Millionen Dosen des russischen Impfstoffs Sputnik V für sein Bundesland bestellt habe, habe ihn "überrascht", sagte Bouffier der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". "Bisher hatten wir eine Verständigung: Der Bund beschafft den Impfstoff und verteilt ihn nach der Einwohnerzahl an die Länder."
HEILBRONN (dpa-AFX) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat das Abweichen des Landes von den von Bund und Ländern einst beschlossenen Kontaktregeln der "Notbremse" verteidigt. "Materiell" würde diese Regelung nicht groß etwas ändern, sagte er am Samstag am Rande eines Parteitags des Südwest-Grünen in Heilbronn. "Ein Ehepaar kann nur allein seine Kinder besuchen, sie sind aber zu Hause zusammen. Das ist jetzt pandemisch nicht groß der Unterschied."
Keine Bund-Länder-Runden bis tief in die Nacht, stattdessen ein Gesetz: Die Corona-Regeln sollen überall in Deutschland einheitlich werden - und niemand soll sich mehr rausreden können.Keine Bund-Länder-Runden bis tief in die Nacht, stattdessen ein Gesetz: Die Corona-Regeln sollen überall in Deutschland einheitlich werden - und niemand soll sich mehr rausreden können.
Der FC Bayern ist gegen Union Berlin ersatzgeschwächt, Trainer Flick klagt über die Kader-Qualität. Verpatzte Transfers von Salihamidzic werden zum Problem.
In TV-Interviews haben Prinz Charles, Prinzessin Anne, Prinz Andrew und Prinz Edward ihren verstorbenen Vater gewürdigt. Prinz Philip habe eine erstaunliche Energie gehabt, sagte Charles dabei.