Der US-Bankensektor bereitet den Anlegern nach wie vor Sorgen. Dennoch gelang es der Wall Street und auch den technologielastigen Nasdaq-Börsen am Freitag, ihre Auftaktverluste deutlich zu verringern oder sogar wettzumachen. Die Konjunkturdaten fielen gemischt aus. So sanken die Aufträge für langlebige Güter überraschend, während die Stimmungsdaten für die Industrie und Dienste (PMI) von S&P Global besser ausfielen als erwartet.
Vor dem Hintergrund steigender Flüchtlingszahlen hat CDU-Chef Friedrich Merz erneute Grenzkontrollen innerhalb der EU ins Gespräch gebracht. "Wenn wir nicht in der Lage sind, die Außengrenzen der Europäischen Union hinreichend zu schützen, dann müssen wir auch dazu übergehen, wenn die Not am größten ist, die Binnengrenzen in Europa wieder zu kontrollieren", sagte Merz am Freitag bei einer Talkrunde des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) "RND vor Ort" in Rostock. Es tue ihm in der Seele weh, d
Die WTA hat auf die Kritik von Marta Kostjuk reagiert und will zeitnah ein Treffen mit ukrainischen Tennisspielerinnen organisieren.Zuvor hatte Kostjuk Kritik geübt, die WTA habe bislang nicht auf eine Bitte um einen klärenden Meinungsaustausch reagiert.