Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 1 Minuten
  • DAX

    18.051,34
    +49,32 (+0,27%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.868,13
    +28,99 (+0,60%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.332,90
    -16,20 (-0,69%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.269,00
    -842,89 (-1,36%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.368,35
    -19,81 (-1,43%)
     
  • Öl (Brent)

    78,85
    +0,40 (+0,51%)
     
  • MDAX

    25.483,68
    -235,75 (-0,92%)
     
  • TecDAX

    3.335,13
    -18,13 (-0,54%)
     
  • SDAX

    14.425,62
    +58,56 (+0,41%)
     
  • Nikkei 225

    38.102,44
    -712,12 (-1,83%)
     
  • FTSE 100

    8.148,76
    +1,90 (+0,02%)
     
  • CAC 40

    7.536,99
    +33,72 (+0,45%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,28 (+0,12%)
     

Spotifys Produkt „Car Thing“ sorgt für Ärger: Nutzer fordern Entschädigung für das kleine Touchscreen-Gerät

Car Thing. - Copyright: Spotify
Car Thing. - Copyright: Spotify

Spotify gibt seinen ersten Vorstoß in den Hardware-Bereich auf – und die ersten Nutzer fühlen sich im Stich gelassen. Ab dem 9. Dezember wird das sogenannte „Car Thing“ der Streaming-Plattform eingestellt. In Deutschland wurde das Produkt nie eingeführt.

Car Thing ist ein kleines Gerät mit Touchscreen, das sich an Besitzer älterer Autos ohne Infotainment-System richtet. Es wird mit Smartphones und Auto-Lautsprechern verbunden. Es ermöglicht es den Fahrern, Spotify über Spracherkennung und Tasten zu steuern. Es kam im Jahr 2021 für 80 Dollar (etwa 74 Euro) auf den Markt.

Nun wird das Gerät komplett abgeschaltet und nicht mehr funktionieren, teilte Spotify mit.

WERBUNG

"Diese Entscheidung wurde nicht leichtfertig getroffen", schrieb Spotify auf seiner Website und fügte hinzu, dass Car Thing eingestellt wird, um "unser Produktangebot zu rationalisieren".

Spotify bietet keine Umtauschoptionen an und forderte die Nutzer auf, ihre Geräte auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, bevor sie sie gemäß den örtlichen Richtlinien für Elektroschrott in den Müll werfen.

Im Community-Forum von Spotify und auf Reddit waren die Besitzer von Car Thing nicht glücklich. Viele fragten sich, warum die Geräte nicht in Betrieb bleiben können, obwohl die Produktion eingestellt ist, und einige drohen, zu konkurrierenden Abo-Diensten zu wechseln.

"Wenn ihr das nicht in Ordnung bringt und mein Car Thing im Dezember nicht mehr funktioniert, werden wir zu Apple Music wechseln", schrieb ein Nutzer im Spotify-Forum und erhielt 539 Antworten.

Einige forderten eine Entschädigung, andere verlangten, dass Spotify die Geräte freischaltet, damit Entwickler ihre eigene Software kreieren können.

"Es fühlt sich an, als würden wir dafür bestraft, dass wir sie unterstützen", schrieb ein Redditor. "Das hält mich davon ab, in Zukunft irgendetwas zu kaufen, was Spotify herausbringt."

Ein Spotify-Sprecher gab keine Antwort darauf, ob der Streaming-Dienst plant, Car Thing-Besitzer zu entschädigen.

"Das Ziel unserer Car Thing-Erkundung in den USA war es, mehr darüber zu erfahren, wie die Leute im Auto hören", erklärte der Sprecher gegenüber Business Insider in einem Statement. "Im Juli 2022 kündigten wir an, die weitere Produktion einzustellen, und nun ist es an der Zeit, sich ganz von den Geräten zu verabschieden."

Lest den Originalartikel auf Business Insider.