Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 25 Minuten
  • DAX

    18.142,24
    -35,38 (-0,19%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.915,76
    -20,21 (-0,41%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.324,40
    -6,40 (-0,27%)
     
  • EUR/USD

    1,0696
    -0,0019 (-0,18%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.523,29
    +360,11 (+0,63%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.273,32
    -10,46 (-0,81%)
     
  • Öl (Brent)

    81,29
    +0,46 (+0,57%)
     
  • MDAX

    25.368,87
    -98,49 (-0,39%)
     
  • TecDAX

    3.332,63
    +24,89 (+0,75%)
     
  • SDAX

    14.343,73
    -70,33 (-0,49%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.232,88
    -14,91 (-0,18%)
     
  • CAC 40

    7.604,31
    -57,99 (-0,76%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Amazons-Pläne für die Doku über die Fußball-Nationalmannschaft

BERLIN (dpa-AFX) -Trotz des frühen Ausscheidens bei der Fußball-Weltmeisterschaft will Amazon US0231351067 an den Plänen für die Doku über die DFB-Auswahl festhalten. "Wie angekündigt, zeigt Prime Video 2023 eine 'All or Nothing'-Dokumentation über den Weg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Herren auf dem Weg zur WM in Katar und die Vorkommnisse vor Ort", sagte ein Amazon-Sprecher der dpa. Der sechsteilige Film bietet nun nach dem Aus in der Vorrunde die 'Nothing'-Variante und wird von der UFA produziert. Die Serie soll im Frühjahr 2023 ausgestrahlt werden, einen genauen Zeitpunkt für die Veröffentlichung gibt es noch nicht. Bei der Amazon-Reihe "All or Nothing" für den kostenpflichtigen Prime-Video-Dienst gab es bereits Dokus über Teams wie Borussia Dortmund DE0005493092, Bayern München und Manchester City.