Werbung
Deutsche Märkte schließen in 4 Stunden 28 Minuten
  • DAX

    18.202,50
    +24,88 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.927,55
    -8,42 (-0,17%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.320,40
    -10,40 (-0,45%)
     
  • EUR/USD

    1,0686
    -0,0030 (-0,28%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.360,98
    -1,46 (-0,00%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.271,00
    -12,78 (-1,00%)
     
  • Öl (Brent)

    81,53
    +0,70 (+0,87%)
     
  • MDAX

    25.418,62
    -48,74 (-0,19%)
     
  • TecDAX

    3.340,30
    +32,56 (+0,98%)
     
  • SDAX

    14.379,08
    -34,98 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.252,41
    +4,62 (+0,06%)
     
  • CAC 40

    7.620,56
    -41,74 (-0,54%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Taifun 'Haikui' erreicht China - Feuerwehrauto stürzt in Fluss

FUZHOU (dpa-AFX) -Mit kräftigen Sturmböen und Starkregen hat Taifun "Haikui" mehrere Menschen in Südchina in Lebensgefahr gebracht. Wie das chinesische Staatsfernsehen am Dienstag berichtete, stürzte nahe der Millionenstadt Fuzhou ein Feuerwehrauto mit acht Insassen in einen Fluss. Drei von ihnen seien gerettet worden, fünf würden noch vermisst. Die Rettungsarbeiten seien in vollem Gange, hieß es.

"Haikui" hatte nach Angaben von Staatsmedien am Dienstagmorgen (Ortszeit) das chinesische Festland erreicht. Betroffen waren die südchinesischen Provinzen Fujian und Guangdong, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf örtliche Behörden berichtete. An einigen Orten blieben Schulen und Kindergärten am Dienstag vorsorglich geschlossen. Meteorologen in Guangdong rechneten laut Xinhua damit, dass der elfte Taifun in diesem Jahr weiter in Richtung Westen ziehen und immer schwächer werden dürfte.

Bevor er die Volksrepublik traf, war "Haikui" am Montag über Taiwan gezogen. Dort wurden nach Angaben der nationalen Notfallzentrale mehr als 100 Menschen verletzt, in etwa 260 000 Haushalten fiel der Strom aus. Tausende Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden.