Werbung
Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 18 Minuten
  • DAX

    18.216,23
    +5,68 (+0,03%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.888,30
    -14,30 (-0,29%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Gold

    2.347,40
    +10,80 (+0,46%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    0,0000 (-0,00%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.298,36
    -276,40 (-0,48%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.279,65
    -4,18 (-0,33%)
     
  • Öl (Brent)

    82,05
    +0,31 (+0,38%)
     
  • MDAX

    25.228,12
    -145,77 (-0,57%)
     
  • TecDAX

    3.323,95
    -6,72 (-0,20%)
     
  • SDAX

    14.321,90
    -29,52 (-0,21%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.194,97
    +15,29 (+0,19%)
     
  • CAC 40

    7.473,95
    -56,77 (-0,75%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     

ROUNDUP/Aktien New York: Mildere Inflation spielt Optimisten in die Karten

NEW YORK (dpa-AFX) -Milde Inflationsdaten haben der Erholung am US-Aktienmarkt am Dienstag kräftig Schub gegeben. Der Dow Jones Industrial US2605661048 stieg im frühen Handel um 1,28 Prozent auf 34 779 Zähler und damit auf den höchsten Stand seit zwei Monaten.

Der Preisauftrieb in den USA hat sich im Oktober merklich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,2 Prozent. Im September hatte die Rate noch bei 3,7 Prozent gelegen. Vor allem gesunkene Benzinpreise dämpften den Preisauftrieb. Auch die Kerninflation ging zurück, diese Kennziffer wird von der US-Zentralbank Fed besonders beachtet.

Für den marktbreiten S&P 500 US78378X1072 ging es um 1,70 Prozent auf 4487 Punkte aufwärts. Der technologielastige Nasdaq 100 US6311011026 kletterte um 2,02 Prozent auf 15 795 Punkte nach oben.

Ökonom Thomas Gitzel machte in den Mieten den Haupttreiber für die Inflation in den USA aus. "Wenn der Mietpreisanstieg in den kommenden Monaten weiter nachlässt, sollte die Inflationsrate deutlich fallen". Die Fed habe ähnliche Erwartungen. "Das Zinshoch dürfte deshalb erreicht sein. Der nächste Zinsschritt geht nach unten", ist sich der Volkswirt sicher.

WERBUNG

An die Spitze des Dow setzten sich die Papiere von Home Depot US4370761029. Analysten bezeichneten den Ausblick des Einzelhändlers als "nicht so schlimm wie befürchtet". Der Aktienkurs stieg um 6 Prozent und zog auch andere Branchentitel wie Lowe's US5486611073 und Target US87612E1064 mit nach oben.

Die Papiere der Beauty Health Company brachen um 60 Prozent ein. Das Kosmetikunternehmen senkte seine Prognose und muss sich einen neuen Vorstandschef suchen. Die Bank JPMorgan stufte die Aktien auf "Underweight" ab.

Derweil legten Nvidia US67066G1040 den zehnten Gewinntag in Folge hin und steuerten wieder auf ihr Rekordhoch bei über 500 US-Dollar zu. Goldman Sachs US38141G1040 erwartet in der kommenden Woche starke Zahlen und auch Signale für das vierte Quartal.