Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,85 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,24 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    -2,70 (-0,12%)
     
  • EUR/USD

    1,0732
    +0,0023 (+0,21%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.726,54
    +922,14 (+1,62%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.285,64
    +1,81 (+0,14%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,08 (-0,10%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,84 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,85 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,58 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,10 (-0,71%)
     

BE OPEN ist mit seinem auf die SDGs ausgerichteten Wettbewerbsprogramm Teil der MED9- und UNECE-Gipfel, die sich mit Bildung und Nachhaltigkeit befassen

LONDON, 28. Juni 2024 /PRNewswire/ -- Am 27. und 28. Juni 2024 nimmt die BE OPEN Foundation am MED9-Ministergipfel für Bildung für nachhaltige Entwicklung und am UNECE-Forum zu BNE: „Jugend für eine nachhaltige Zukunft befähigen" in Zypern teil – zwei der wichtigsten Veranstaltungen zu Bildung und Nachhaltigkeit auf der globalen Agenda.

Elena Baturina, Founder of BE OPEN
Elena Baturina, Founder of BE OPEN

Der Mittelmeerraum steht vor großen Herausforderungen, die sich sowohl aus natürlichen Phänomenen, wie dem zunehmend schädlichen Klimawandel, als auch aus vom Menschen verursachten Faktoren ergeben. Der MED9-Gipfel ist bestrebt, diese Herausforderungen durch die Entwicklung öffentlicher Maßnahmen zu bewältigen, die das Bewusstsein schärfen, den Wissensstand verbessern und positive Tendenzen zur Ausrichtung der Gesellschaft auf nachhaltigere Praktiken schaffen. Im Einklang mit diesen Zielen versucht das UNECE-Forum für BNE, das Potenzial der unternehmerischen Bildung zu nutzen, um die Jugend zu befähigen, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Außerdem soll die Frage geklärt werden, wie die Bildung für nachhaltige Entwicklung die unternehmerische Ausbildung beeinflussen kann, um Unternehmer auszubilden, die nicht nur gewinnorientiert sind, sondern sich auch für die Schaffung positiver ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Auswirkungen für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.

WERBUNG

Das Forum richtet sich an junge Führungskräfte aus dem Bereich der Nachhaltigkeit, darunter Unternehmer, Lehrkräfte und Aktivisten, sowie an politische Entscheidungsträger und Vertreter von NGOs und Unternehmen, die das Engagement junger Menschen für Nachhaltigkeitslösungen fördern wollen.

Bei beiden Veranstaltungen möchte BE OPEN die sehr relevanten Ergebnisse und Erkenntnisse seines Schülerwettbewerbs zum Thema SDG, die positiven Ergebnisse der Zusammenarbeit mit einer Reihe von Institutionen und sein Engagement für die Integration von Nachhaltigkeit in die Lehrpläne von Bildungseinrichtungen weltweit vorstellen.

Die Arbeit von BE OPEN im Bereich Nachhaltigkeit und Bildung basiert auf den von der Gründerin Elena Baturina formulierten Grundsätzen:Um die ehrgeizigen Ziele des SDG-Programms der Vereinten Nationen zu erreichen, werden alle benötigt – die Kreativität, das Know-how, die Technologie und die finanziellen Ressourcen der gesamten Menschheit. Das Programm von BE OPEN trägt dazu bei, ein breiteres Publikum darüber aufzuklären, dass eine nachhaltige Zukunft von uns allen abhängt. Ich bin jedoch fest davon überzeugt, dass die jüngere Generation heute verantwortungsbewusster ist. Ich erlebe unglaubliches Engagement, Reaktionsfähigkeit und Mut, mit dem sie an die Probleme herangehen, mit denen wir sie konfrontieren."

Um die jüngeren Generationen bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen zu unterstützen, die vor ihnen liegen, hat BE OPEN einen Vortrag über die Zukunft der Bildung organisiert, der im Rahmen des Forums von dem weltweit bekannten Zukunftsforscher Gerd Leonhard gehalten wird.

Das von BE OPEN entwickelte SDG-Wettbewerbsprogramm konzentriert sich jedes Jahr auf ein bestimmtes Ziel und hat bisher folgende Ziele behandelt: SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz, SDG12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion, SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden, SDG 2: Kein Hunger und SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie. Das Programm soll junge kreative Menschen dazu anregen, innovative Lösungen für eine prosperierende und nachhaltigere Zukunft zu finden.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2449904/BE_OPEN_Foundation.jpg

 

Cision
Cision

View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/be-open-ist-mit-seinem-auf-die-sdgs-ausgerichteten-wettbewerbsprogramm-teil-der-med9--und-unece-gipfel-die-sich-mit-bildung-und-nachhaltigkeit-befassen-302185740.html