Werbung
Deutsche Märkte schließen in 4 Stunden 19 Minuten
  • DAX

    18.213,57
    +35,95 (+0,20%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.930,59
    -5,38 (-0,11%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.318,20
    -12,60 (-0,54%)
     
  • EUR/USD

    1,0687
    -0,0029 (-0,27%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.470,86
    +60,16 (+0,10%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.272,18
    -11,60 (-0,90%)
     
  • Öl (Brent)

    81,43
    +0,60 (+0,74%)
     
  • MDAX

    25.437,67
    -29,69 (-0,12%)
     
  • TecDAX

    3.342,57
    +34,83 (+1,05%)
     
  • SDAX

    14.378,91
    -35,15 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.253,58
    +5,79 (+0,07%)
     
  • CAC 40

    7.628,03
    -34,27 (-0,45%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Rangliste der günstigsten Urlaubsländer: Im Süden sind Ferien aktuell viel billiger als bei uns, im Norden ist es meist teuer

Billiger Süden, teurer Norden: Das sind die günstigsten Urlaubsländer. - Copyright: Getty Images / Andrew Fox, Collage: Business Insider
Billiger Süden, teurer Norden: Das sind die günstigsten Urlaubsländer. - Copyright: Getty Images / Andrew Fox, Collage: Business Insider

Vor Beginn der Reisezeit sind die Preise für Hotels, Restaurants und Kneipen in allen Urlaubsländern im Süden und Südosten Europas deutlich niedriger als in Deutschland. Am teuersten ist es unter den klassischen südlichen Ferienländern derzeit noch in Italien. Doch selbst dort waren Restaurants und Hotels im Mittel immer noch fünf Prozent günstiger als in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Statistischen Bundesamtes auf Grundlage der Preise im April 2024. Ein gemischtes Bild gibt es dagegen bei Deutschlands direkten Nachbarländern.

„Am niedrigsten von allen ausgewählten Urlaubsländern war das Preisniveau in den südosteuropäischen Staaten Albanien (-54 %) und Bulgarien (-55 %)“. schreiben die Statistiker. Doch auch in der Türkei kosteten Hotelaufenthalte und Restaurantbesuche umgerechnet in Euro nur fast halb so viel wie in Deutschland. In der Türkei lag das Preisniveau im Gastgewerbe um 41 Prozent niedriger. Das liegt vor allem an der extremen Schwäche der türkischen Lira.

Das sind die günstigsten Urlaubsländer

Aber auch in den Euro-Ländern Portugal und Spanien waren Hotels und Restaurants um 32 beziehungsweise 26 Prozent günstiger. Die folgende Tabelle zeigt, wie die einzelnen Urlaubsländer im Verhältnis zu Deutschland abschneiden.

WERBUNG

Auch in einigen Nachbarländern sind Gaststätten und Hotels deutliche günstiger als hierzulande. Hier ist das Bild aber gemischt – und gibt es ein deutliches Ost-West-Gefälle. In Polen lagen die entsprechenden Preise um 19 Prozent unter dem Niveau in Deutschland, in Tschechien sogar um 36 Prozent. In Österreich und Frankreich kosten Hotels, Restaurants und Kneipen etwa genauso viel wie Deutschland. Die Preise sind aber auch dort noch um zwei bis drei Prozent niedriger.

Hier ist es im Urlaub teurer als in Deutschland

Teurer als in Deutschland waren die Urlaubspreise dagegen in Nordeuropa sowie in einigen wenigen Nachbarstaaten Deutschlands. Am höchsten war das Preisniveau im April in der Schweiz: Hotel- und Restaurantbesuche kosteten dort fast 50 Prozent mehr als in Deutschland. Ähnlich hoch sind die Preise in Island. Teuer ist aktuell der Urlaub im Norden. Im beliebten Urlaubsland Dänemark lagen die Preise um ein Drittel über denen in Deutschland. In Norwegen waren sie um 23 Prozent höher. Auch in Finnland waren es immer noch 13 Prozent. Von den skandinavischen Ländern schnitt Schweden mit einem Mini-Aufschlag von zwei Prozent gut ab. In den Niederlanden mussten Touristen aus Deutschland 12 Prozent mehr bezahlen als zuhause.