Werbung
Deutsche Märkte schließen in 4 Stunden 27 Minuten
  • DAX

    18.202,14
    +24,52 (+0,13%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.928,24
    -7,73 (-0,16%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.320,70
    -10,10 (-0,43%)
     
  • EUR/USD

    1,0686
    -0,0030 (-0,28%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.399,72
    +10,02 (+0,02%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.270,74
    -13,05 (-1,02%)
     
  • Öl (Brent)

    81,53
    +0,70 (+0,87%)
     
  • MDAX

    25.421,04
    -46,32 (-0,18%)
     
  • TecDAX

    3.340,28
    +32,54 (+0,98%)
     
  • SDAX

    14.379,97
    -34,09 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.251,96
    +4,17 (+0,05%)
     
  • CAC 40

    7.622,78
    -39,52 (-0,52%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Lauterbach appelliert bei Corona an Verantwortung der Länder

BERLIN (dpa-AFX) -Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat angesichts wieder steigender Corona-Zahlen die Länder dazu aufgerufen, die Möglichkeiten für Schutzmaßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz zu nutzen. Damit habe man die Länder in die Lage versetzt, auf Grundlage der vorhandenen Daten Infektionsschutzmaßnahmen vorzunehmen, "insbesondere die Maskenpflicht in den Innenräumen einzuführen", sagte der SPD-Politiker am Mittwoch bei der Regierungsbefragung im Bundestag. "Ich appelliere an die Länder, die Verantwortung auch wahrzunehmen. Wir sehen derzeit stark steigende Fallzahlen. Ich höre aber, dass die Länder diese Maßnahmen auch derzeit (...) diskutieren. Ich gehe daher von einem verantwortungsvollen Handeln aus."

In Berlin etwa könnte in Läden, Museen und anderen öffentlichen Gebäuden bald wieder Maskenpflicht gelten. Die Einführung will Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) nächste Woche dem Senat vorschlagen, wie der "Tagesspiegel" und der rbb am Mittwoch berichteten. Im Saarland hatte ein Regierungssprecher am Dienstag angekündigt, dass die Regierung "sehr zeitnah" neue Entscheidungen zu Corona-Maßnahmen bekanntgeben werde.

Lauterbach wiederholte, man stehe am Beginn einer Herbst- und Winterwelle, sei aber sehr gut vorbereitet. Der Minister verwies unter anderem auf angepasste Impfstoffe und Medikamente für besonders gefährdete Gruppen.