Werbung
Deutsche Märkte schließen in 4 Stunden 29 Minuten
  • DAX

    18.199,18
    +21,56 (+0,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.927,31
    -8,66 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.321,00
    -9,80 (-0,42%)
     
  • EUR/USD

    1,0686
    -0,0030 (-0,28%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.327,13
    -59,89 (-0,10%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.271,00
    -12,78 (-1,00%)
     
  • Öl (Brent)

    81,52
    +0,69 (+0,85%)
     
  • MDAX

    25.421,45
    -45,91 (-0,18%)
     
  • TecDAX

    3.340,21
    +32,47 (+0,98%)
     
  • SDAX

    14.380,75
    -33,31 (-0,23%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.251,91
    +4,12 (+0,05%)
     
  • CAC 40

    7.619,64
    -42,66 (-0,56%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

FDP gegen flächendeckendes Tempo 30

BERLIN (dpa-AFX) -Trotz der von der Ampel-Koalition geplanten Änderungen im Straßenverkehrsgesetz wehrt sich die FDP gegen generelle Tempolimits in den deutschen Städten. Mit seiner Partei werde es kein flächendeckendes Tempo 30 in Innenstädten geben, versicherte der FDP-Abgeordnete Jürgen Lenders am späten Donnerstagabend im Bundestag: "Wir werden auf keinen Fall mitmachen, dass es eine Politik gegen den Individualverkehr, gegen das Auto geben wird."

Anlass für die Plenardebatte war die erste Lesung einer Gesetzesnovelle, mit der Kommunen einfacher als bisher Tempo-30-Zonen, Radwege und Busspuren einrichten können. Künftig sollen neben einem flüssigen und sicheren Verkehr auch Ziele wie Klima- und Umweltschutz sowie Gesundheit und städtebauliche Entwicklung bei solchen Entscheidungen berücksichtigt werden.