Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.068,21
    +66,19 (+0,37%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.880,42
    +41,28 (+0,85%)
     
  • Dow Jones 30

    38.801,06
    +211,90 (+0,55%)
     
  • Gold

    2.332,60
    -16,50 (-0,70%)
     
  • EUR/USD

    1,0734
    +0,0025 (+0,24%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.389,32
    +378,73 (+0,61%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.393,45
    +5,29 (+0,38%)
     
  • Öl (Brent)

    80,04
    +1,59 (+2,03%)
     
  • MDAX

    25.483,51
    -235,92 (-0,92%)
     
  • TecDAX

    3.322,72
    -30,54 (-0,91%)
     
  • SDAX

    14.472,36
    +105,30 (+0,73%)
     
  • Nikkei 225

    38.102,44
    -712,12 (-1,83%)
     
  • FTSE 100

    8.142,15
    -4,71 (-0,06%)
     
  • CAC 40

    7.571,57
    +68,30 (+0,91%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.903,18
    +214,30 (+1,21%)
     

Dermatologen warnen: Diese vier Hautprodukte können eure Akne noch verschlimmern, statt zu helfen

Weniger ist manchmal mehr – vor allem, wenn es um Hautpflege geht. - Copyright: Anastasiia Yanishevska / EyeEm/Getty Images
Weniger ist manchmal mehr – vor allem, wenn es um Hautpflege geht. - Copyright: Anastasiia Yanishevska / EyeEm/Getty Images

Es ist besonders frustrierend, in eine konsequente Hautpflegeroutine zu investieren, nur um am Ende noch mehr Akneausbrüche oder Hautreizungen zu bekommen, als man zu Beginn hatte. Schon bald fühlen sich die Cremes und Reinigungsmittel in eurem Badezimmerschrank wie "Cluedo"-Verdächtige an, während ihr versucht, herauszufinden, was, wenn überhaupt, zu den neuen Pickeln auf eurer Stirn führt.

Zwar ist jede Haut anders – und Ausbrüche können durch alles Mögliche verursacht werden, von Hormonen bis hin zu schmutzigen Handtüchern –, aber es gibt ein paar Hautpflegeprodukte, die dafür berüchtigt sind, Pickel zu verursachen, anstatt sie zu beseitigen. Business Insider hat mit zwei Dermatologen gesprochen, um herauszufinden, welche Produkte ihr vermeiden solltet.

Formeln auf Ölbasis

Dr. Ivy Lee, eine in Südkalifornien praktizierende Dermatologin, erklärte Business Insider, dass sie Aknepatienten in der Regel empfiehlt, ölhaltige Feuchtigkeitscremes und Reinigungsmittel zu vermeiden, da diese die Poren verstopfen können. Generell rät sie dazu, bei neuen Produkten immer auf den Hinweis "nicht komedogen" auf der Verpackung zu achten, wenn die Haut sehr empfindlich auf Porenverstopfung reagiert.

WERBUNG

Dr. Joshua Zeichner, Leiter der kosmetischen und klinischen Forschung an der dermatologischen Abteilung des Mount Sinai Hospitals in New York City, sagte ebenfalls, dass Menschen mit fettiger oder zu Akne neigender Haut besonders darauf achten sollten, Öle zu vermeiden. "Achtet auf ölfreie Produkte, die keine mineralischen oder pflanzlichen Öle enthalten", sagte er und wies darauf hin, dass ölfreie Formeln, die okklusive (feuchtigkeitsversiegelnde) Inhaltsstoffe wie Dimethicone enthalten, nicht zu Ausbrüchen beitragen.

"Ich empfehle auch, Squalan zu vermeiden, da es ein vollständig gesättigtes Öl ist, das die Wahrscheinlichkeit von Ausbrüchen erhöht", fügte Zeichner hinzu. Squalan wird in beliebten Kosmetikmarken wie La Roche Posay und The Ordinary verwendet, daher solltet ihr eure Haut im Auge behalten, wenn ihr diese Produkte verwendet und unerwünschte Veränderungen feststellt.

Vitamin-E-Seren

Vitamin E hat zwar entzündungshemmende Eigenschaften, aber Zeichner sagt, dass das fettlösliche Vitamin (das häufig in antioxidativen Seren enthalten ist) die Fettigkeit der Haut noch verstärken kann.

"Ich stelle fest, dass meine Patienten dazu neigen, von Vitamin E Ausbrüche zu bekommen, und empfehle, stattdessen ein reines Vitamin-C-Serum zu verwenden", sagt er. Wie Vitamin E ist auch Vitamin C ein Antioxidans und bietet ähnliche Vorteile bei einem geringeren Risiko für Pickel.

Zu viele Peelings oder Produkte im Allgemeinen

"Wenn ihr Akneprodukte verwendet, achtet darauf, dass ihr eure Hautpflege nicht übertreibt", so Zeichner. Wenn ihr zu viele Wirkstoffe auf einmal oder zu viele Peelings verwendet, kann das "die Hautbarriere stören und zu Irritationen führen", wodurch sich bereits vorhandene Akne oder Rötungen verschlimmern.

Wenn ihr das Gefühl habt, dass euer Gesicht mit Produkten überladen ist, könnt ihr es mit dem Skin Cycling versuchen – einem Vier-Tage-Plan, bei dem ihr euer Haut an zwei von vier Tagen "Ruhetage" mit aktiven Produkten gönnt.

wasser trinken
wasser trinken

Abgelaufene Produkte

Wenn ihr immer noch ratlos seid, was euer Haut so viele Probleme bereitet, ist die Antwort vielleicht einfacher, als ihr denkt: Ihr könntet abgelaufene Produkte verwenden.

Lee empfiehlt, das Verfallsdatum auf allen Produkten zu überprüfen und Produkte, die schon lange abgelaufen sind, wegzuwerfen. Während einige Produkte mit der Zeit einfach an Wirksamkeit verlieren, können andere aufgrund von abbauenden Inhaltsstoffen zu Hautreizungen führen, so Lee zu Business Insider.

Wenn ihr euch von diesen vier Produkttypen getrennt habt und immer noch nicht sicher seid, was eure Haut reizt, schlägt Lee vor, eure Routine zu reduzieren oder alle neuen Produkte, die ihr in den letzten drei Monaten ausprobiert habt, wegzulassen.

Lest den Originalartikel auf Insider