Werbung
Deutsche Märkte schließen in 51 Minuten
  • DAX

    18.156,20
    -21,42 (-0,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.918,40
    -17,57 (-0,36%)
     
  • Dow Jones 30

    38.970,41
    -141,75 (-0,36%)
     
  • Gold

    2.309,00
    -21,80 (-0,94%)
     
  • EUR/USD

    1,0692
    -0,0024 (-0,22%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.706,08
    -272,07 (-0,47%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.280,12
    -3,66 (-0,29%)
     
  • Öl (Brent)

    81,16
    +0,33 (+0,41%)
     
  • MDAX

    25.366,49
    -100,87 (-0,40%)
     
  • TecDAX

    3.334,49
    +26,75 (+0,81%)
     
  • SDAX

    14.346,93
    -67,13 (-0,47%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.225,36
    -22,43 (-0,27%)
     
  • CAC 40

    7.603,25
    -59,05 (-0,77%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.750,66
    +33,00 (+0,19%)
     

Weitere Bundeswehrmaschine mit Passagieren aus Israel zurückgekehrt

BERLIN (dpa-AFX) -Eine weitere Bundeswehrmaschine hat 68 deutsche Passagiere aus Israel nach Berlin gebracht. Der Airbus A321 sei in der Nacht zu Mittwoch um 00:34 Uhr gelandet, teilte das Einsatzführungskommando auf X (vormals Twitter) mit. Damit seien bisher durch die Luftwaffe 290 Personen Menschen aus Israel nach Deutschland ausgeflogen worden.

Im Falle einer Verschlechterung der Lage stehe die Bundeswehr auch für eine militärische Evakuierung bereit, hatten das Auswärtige Amt und das Verteidigungsministerium am Sonntag erklärt. Man treffe weitere Vorbereitungen. Der Krisenstab habe außerdem beschlossen, die in die Region entsandten Krisenunterstützungsteams zu verstärken.

Ende der vergangenen Woche hatte das Auswärtige Amt schon etwa 2800 Bundesbürger und Familienmitglieder bei der Ausreise unterstützt, die zum Teil mit Sonderflügen der Lufthansa zurückgekehrt waren.