Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 56 Minuten
  • DAX

    18.335,03
    +157,41 (+0,87%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.968,62
    +32,65 (+0,66%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.326,40
    -4,40 (-0,19%)
     
  • EUR/USD

    1,0701
    -0,0015 (-0,14%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.478,03
    +740,29 (+1,30%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.277,23
    -6,55 (-0,51%)
     
  • Öl (Brent)

    81,13
    +0,30 (+0,37%)
     
  • MDAX

    25.634,00
    +166,64 (+0,65%)
     
  • TecDAX

    3.356,02
    +48,28 (+1,46%)
     
  • SDAX

    14.505,75
    +91,69 (+0,64%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.293,74
    +45,95 (+0,56%)
     
  • CAC 40

    7.695,40
    +33,10 (+0,43%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Ungarn bekämpft Währungskrise mit Notzins - Forint springt

(Bloomberg) -- Um den freien Fall seiner Währung Forint zu stoppen, hat Ungarn neue Zinsen eingeführt, die einen erheblichen Aufschlag zum Leitzinsniveau bieten. Dabei hatte die Notenbank in Budapest erst vor nicht einmal einem Monat entschieden, ihre aggressive Straffung der Geldpolitik zu beenden.

Am Freitag führte Ungarns Zentralbank einen neuen Satz für Tageseinlagen ein, der mit 18% fünf Prozentpunkte über dem Basiszins liegt. Ministerpräsident Viktor Orban hatte seinen Finanzminister und die Notenbank vorab gemahnt, die Inflation einzudämmen.

Über ein neues 1-Tages-Swap-Instrument zur Bereitstellung von Fremdwährungsliquidität bietet Ungarn nun 17% Zinsen, wie Notenbank-Vize Barnabas Virag am Freitag in einer Videoschalte mitteilte. Die Herausforderungen für den Forint hätten “den Einsatz gezielter, zeitlich begrenzter Instrumente” erfordert, hieß es in der Erklärung. “Eine Intervention war nötig”, so Virag.

Nach der Ankündigung der Notenbank gewann der Forint zum Euro 3% an Wert. Einen solchen Anstieg gab es seit 2011 nicht mehr. Der bisherige Wertverlust der ungarischen Währung gegenüber dem Jahreswechsel schrumpfte damit auf unter 12%.

WERBUNG

Angesichts steigenden Fremdwährungsbedarfs zur Finanzierung von Erdgasimporten hatten Forint-Leerverkäufe die Landeswährung am Donnerstag auf ein Rekordtief zum Euro gedrückt. Laut Virag drohte wegen der sich verstärkenden Dynamik beider Faktoren ein Teufelkreis, der das mittelfristige Ziel der Preisstabilität bedrohte.

Der Schritt bedeutet eine Rückkehr zu einer konventionelleren Geldpolitik, nachdem die Währungshüter im vergangenen Monat ein Ende der Zinserhöhungen verkündet hatten. Der Schritt schreckte Anleger auf, da er mit einem sprunghaften Anstieg der Inflationsrate auf über 20% zusammenfiel und für den Rest des Jahres eine weitere Preisbeschleunigung erwartet wird. Die Zentralbank strebt eine Inflationsrate von 3% an.

Überschrift des Artikels im Original:Hungary Emergency Hike Triggers Biggest Forint Jump in 11 Years

More stories like this are available on bloomberg.com

©2022 Bloomberg L.P.