Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.155,24
    -22,38 (-0,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.915,94
    -20,03 (-0,41%)
     
  • Dow Jones 30

    39.140,61
    +28,45 (+0,07%)
     
  • Gold

    2.310,90
    -19,90 (-0,85%)
     
  • EUR/USD

    1,0688
    -0,0027 (-0,26%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.475,35
    -404,64 (-0,70%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.270,02
    -13,76 (-1,07%)
     
  • Öl (Brent)

    80,46
    -0,37 (-0,46%)
     
  • MDAX

    25.335,92
    -131,44 (-0,52%)
     
  • TecDAX

    3.328,97
    +21,23 (+0,64%)
     
  • SDAX

    14.297,39
    -116,67 (-0,81%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.225,33
    -22,46 (-0,27%)
     
  • CAC 40

    7.609,15
    -53,15 (-0,69%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.791,04
    +73,39 (+0,41%)
     

Trump attackiert parteiinternen Konkurrenten Ron DeSantis

DAVENPORT/WASHINGTON (dpa-AFX) -Der frühere US-Präsident Donald Trump hat seinen parteiinternen Kontrahenten Ron DeSantis für frühere sozialpolitische Positionen angegriffen. Bei einem Wahlkampfauftritt in Davenport im Bundesstaat Iowa am Montagabend (Ortszeit) sagte Trump vor Anhängern, DeSantis habe sich in der Vergangenheit für eine Kürzung bei Sozialversicherungs- und Krankenversicherungsleistungen eingesetzt und dafür plädiert, das Renteneintrittsalter deutlich anzuheben. Viele Leute wüssten das nicht. Mit ihm als Präsidenten werde es solche Schritte nicht geben, versprach Trump.

Der Ex-Präsident hatte vor wenigen Monaten als erster Republikaner seine Präsidentschaftsbewerbung für die nächste Wahl verkündet. DeSantis gilt neben Trump bislang als aussichtsreichster parteiinterner Anwärter und damit als größte Konkurrenz für den Ex-Präsidenten. Eine Präsidentschaftsbewerbung wird auch von DeSantis erwartet - erklärt hat sich der 44-Jährige bislang aber noch nicht.

Trump sagte, er liege in Umfragen regelmäßig vor DeSantis, den er einmal mehr als "Ron DeSantus" und "Ron DeSanctimoniuos" verspottete. "Sanctimonious" heißt auf Deutsch scheinheilig. Trump ist bekannt dafür, sich für politische Gegner abschätzige Spitznamen auszudenken.