Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.155,24
    -22,38 (-0,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.915,94
    -20,03 (-0,41%)
     
  • Dow Jones 30

    39.151,71
    +39,55 (+0,10%)
     
  • Gold

    2.311,40
    -19,40 (-0,83%)
     
  • EUR/USD

    1,0687
    -0,0029 (-0,27%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.451,04
    -384,23 (-0,66%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.272,68
    -11,11 (-0,87%)
     
  • Öl (Brent)

    80,68
    -0,15 (-0,19%)
     
  • MDAX

    25.335,92
    -131,44 (-0,52%)
     
  • TecDAX

    3.328,97
    +21,23 (+0,64%)
     
  • SDAX

    14.297,39
    -116,67 (-0,81%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.225,33
    -22,46 (-0,27%)
     
  • CAC 40

    7.609,15
    -53,15 (-0,69%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.778,40
    +60,75 (+0,34%)
     

Taurus: Das bewirken die deutschen High-Tech-Raketen gegen Putins Armee

Ein Taurus-Marschlugkörper während einer Militärübung in Südkorea im Jahr 2017. - Copyright: picture alliance/AP Photo | Uncredited
Ein Taurus-Marschlugkörper während einer Militärübung in Südkorea im Jahr 2017. - Copyright: picture alliance/AP Photo | Uncredited

Eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern, vier voneinander unabhängige Navigationssysteme und die Fähigkeit, selbst Bunkeranlagen zu durchschlagen – verständlich, dass die Ukraine den Taurus-Marschflugkörper gerne in ihrem Arsenal hätte.

Seit Wochen ringt die Bundesregierung intern damit, ob und wie der Luft-Boden-Lenkflugkörper an die Ukraine geliefert werden kann. Dadurch, dass die USA mittlerweile bereit sind, der Ukraine dem Taurus ähnliche Marschflugkörper des Typs ATACSM zu liefern, hat sich der Druck auf Deutschland, ebenfalls zu liefern, noch einmal erhöht.

Tatsächlich sprach Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) unlängst davon, dass eine baldige Entscheidung über die Taurus-Lieferung getroffen würde. Mehrere Verteidigungspolitiker der Ampel-Koalition haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zudem in einem Brief dazu aufgefordert, die Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern.

WERBUNG

Scholz hält sich mit einer Entscheidung weiter zurück; bei der UN-Generaldebatte in der vergangenen Woche klammerte er das Thema Taurus bewusst aus.

Deutschland prüft Lieferung des Taurus aus Bundeswehrbeständen

Wie der "Spiegel" zuerst berichtete, führt die Bundesregierung im Hintergrund aber schon längst geheim gehaltene Gespräche mit der Rüstungsindustrie.

Hintergrund ist, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) den Taurus modifizieren lassen will: Die Reichweite der Waffen soll beschränkt werden. Damit soll sichergestellt werden, dass die Ukraine mit den weitreichenden Marschflugkörpern keine Ziele auf russischem Territorium angreife.

Nach Informationen von Business Insider ist es im Bundeskanzleramt um das Vertrauen in die Ukraine, sich freiwillig an solche Beschränkungen zu halten, nicht gut bestellt. Erst nach Modifikationen der Taurus, so scheint es, wäre der Kanzler zur Lieferung der Marschflugkörper bereit.

Was sind Taurus-Marschflugkörper?

Wie die Bundeswehr auf ihrer Internetseite schreibt, werde der Taurus zur Bekämpfung wichtiger Ziele auf große Entfernung eingesetzt. Der Luft-Boden-Flugkörper ist fünf Meter lang und einen Meter breit. Er zählt laut Bundeswehr zu den modernsten Flugkörpern der Luftwaffe.

Wie gut sind Taurus-Marschflugkörper?

Der Taurus hat eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern und durchschlägt nach Angaben der Bundeswehr auch stark geschützte Ziele wie Bunkeranlagen. Wegen der großen Reichweite müssten die Piloten für den Abschuss nicht in den feindlichen Luftraum eindringen.

Der Marschflugkörper verfügt laut Bundeswehr über vier voneinander unabhängige Navigationssysteme und findet sein Ziel auch bei gegnerischen Störmaßnahmen zuverlässig. Zudem nähere sich der Taurus seinem Ziel in sehr geringer Höhe. Dieser Tiefflug mache den Taurus für herkömmliche Radaranlagen schwer erkennbar, schreibt der Hersteller auf seiner Internetseite.

Wer stellt den Taurus her?

Der Taurus wird hergestellt von der Taurus Systems GmbH. Laut eigener Website ist sie ein Joint Venture von MBDA Deutschland und der schwedischen Saab Dynamics AB. Die GmbH ist in Schrobenhausen ansässig.

Weshalb ist der Taurus im Ukraine-Krieg so bedeutsam?

Die Ukraine hat um den Marschflugkörper gebeten, um russische Stellungen und Waffenlager weit hinter der Frontlinie treffen zu können. Da die Russen die Gebiete im Süden und Osten des Landes großflächig vermint hätten, stelle das Gelände für die Ukrainer ein Hindernis dar.

Haben andere Länder schon ähnliche Waffen an die Ukraine geliefert?

Die Ukraine hat bereits Marschflugkörper westlicher Bauart erhalten. So hat Großbritannien Flugkörper vom Typ Storm Shadow geliefert. Außerdem hat Frankreich Lieferungen vom Typ Scalp zugesagt.

Allerdings gebe es einen entscheidenden Unterschied: Die Waffensysteme der Briten und Franzosen hätten jeweils nur eine Reichweite von 250 Kilometern.

Wie viele Taurus hat die Bundeswehr?

Die Luftwaffe hat gut 600 Taurus-Marschflugkörper in ihren Depots eingelagert.

aeh