Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.627,69
    +47,16 (+0,08%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.403,86
    -14,02 (-0,99%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

Sam Bankman-Fried sagte, dass er sich selbst menschliche Gesichtsausdrücke, wie Lächeln, beibringen musste

Der ehemalige FTX-Chef Sam Bankman-Fried, der wegen des Zusammenbruchs der bankrotten Kryptowährungsbörse wegen Betrugs angeklagt ist, verlässt das Bundesgericht in Manhattan, New York City, USA, am 16. Februar 2023. - Copyright: Eduardo Munoz/Reuters
Der ehemalige FTX-Chef Sam Bankman-Fried, der wegen des Zusammenbruchs der bankrotten Kryptowährungsbörse wegen Betrugs angeklagt ist, verlässt das Bundesgericht in Manhattan, New York City, USA, am 16. Februar 2023. - Copyright: Eduardo Munoz/Reuters

Sam Bankman-Fried sagte, er habe damit gekämpft, sich selbst beizubringen, wie man Gesichtsausdrücke nachmacht, so Michael Lewis' neues Buch über den Niedergang von FTX und Bankman-Fried, "Going Infinite: The Rise and Fall of a New Tycoon" (zu Deutsch: Ins Unendliche gehen: Der Aufstieg und Fall eines neuen Tycoons).

Lewis' Buch wurde am Dienstag veröffentlicht, am selben Tag, an dem Bankman-Frieds Strafprozess in New York begann, und enthält viele wilde Details über den ehemaligen Krypto-Milliardär. Bankman-Fried ist angeklagt, Gelder manipuliert zu haben, um Anleger und Investoren von FTX, seiner kollabierten Kryptobörse, zu betrügen. Zwischen dem Strafprozess und dem neu veröffentlichten Buch sind Details aus Bankman-Frieds Leben und seiner Persönlichkeit auf den Prüfstand gekommen.

"Es gab einige Dinge, die ich mir selbst beibringen musste", sagt Bankman-Fried im Buch: "Eines davon ist die Mimik. Ich muss zum Beispiel sicherstellen, dass ich lächle, wenn ich lächeln soll. Lächeln war die größte Sache, die ich seltsamerweise nicht tun konnte."

WERBUNG

Lewis schreibt, dass Bankman-Fried die gesamte Prämisse, die hinter der Mimik steht, infrage stellte: "Was ist der Sinn der Mimik überhaupt? Wenn Sie mir etwas sagen wollen, sagen Sie es einfach", sagte er dem Autor, "warum muss ich dabei grinsen?"

Bankman-Fried fand offenbar Trost im Mathematik-Camp, wo "die Leute sich nicht um seinen Mangel an Gesichtsausdrücken zu kümmern schienen", und bei seinem Jugendfreund Matt Nass, der "es nicht nötig hatte, dass Sam Gesichtsausdrücke machte oder ihm Fragen über sich selbst stellte".

"Es war körperlich schmerzhaft"

Später im Leben jedoch schuf seine Schwierigkeit, Emotionen zu vermitteln, eine Barriere zwischen Bankman-Fried und anderen, mit denen er zu tun hatte, schreibt Lewis. Seine mangelnde Ausdrucksfähigkeit ließ ihn als unnahbar, negativ, einschüchternd und nicht vertrauenswürdig erscheinen. Bankman-Fried übte, Gefühle zu zeigen, was ihm schwerfiel. "Es war körperlich schmerzhaft", wird Bankman-Fried in dem Buch zitiert, "es fühlte sich unnatürlich an. Und ich war nicht gut darin. Es sah nicht richtig aus."

Sein Mangel an Einfühlungsvermögen kam auch in der Beziehung zu seiner ehemaligen Lebensgefährtin Caroline Ellison zum Vorschein, die auch CEO von Alameda Research war, einer von Bankman-Fried gegründeten Handelsfirma. Er schickte Ellison einmal eine Liste mit Vor- und Nachteilen einer körperlichen Beziehung mit ihm.

"In vielerlei Hinsicht habe ich nicht wirklich eine Seele", schrieb Bankman-Fried laut Lewis in dem Memo: "Es spricht einiges dafür, dass meine Empathie unecht ist, meine Gefühle unecht sind, meine Gesichtsreaktionen unecht sind. Ich fühle kein Glück."

Eine Gerichtsskizze von Sam Bankman-Fried am ersten Tag seines Prozesses, mit neuem Haarschnitt.  - Copyright: JANE ROSENBERG/Reuters
Eine Gerichtsskizze von Sam Bankman-Fried am ersten Tag seines Prozesses, mit neuem Haarschnitt. - Copyright: JANE ROSENBERG/Reuters
Respekt im Job – Vera Strauch erklärt, wie es geht
Respekt im Job – Vera Strauch erklärt, wie es geht

Auch Bankman-Frieds Modebewusstsein wurde kritisiert. Bevor er auf den Bahamas verhaftet wurde, stritt er sich offenbar mit seiner Mutter über eine SMS: Sie wollte, dass er zur Verhaftung lange Hosen trägt, während er bei seinen Cargo-Shorts bleiben wollte.

Lest den Originalartikel auf Englisch hier.