Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 55 Minuten
  • DAX

    18.333,70
    +156,08 (+0,86%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.968,22
    +32,25 (+0,65%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.327,60
    -3,20 (-0,14%)
     
  • EUR/USD

    1,0700
    -0,0016 (-0,15%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.494,55
    +783,64 (+1,38%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.276,55
    -7,23 (-0,56%)
     
  • Öl (Brent)

    81,12
    +0,29 (+0,36%)
     
  • MDAX

    25.634,47
    +167,11 (+0,66%)
     
  • TecDAX

    3.355,72
    +47,98 (+1,45%)
     
  • SDAX

    14.503,60
    +89,54 (+0,62%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.293,47
    +45,68 (+0,55%)
     
  • CAC 40

    7.694,72
    +32,42 (+0,42%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Ein Kreuzfahrt-Schiff mit über 200 Passagieren sitzt in der Arktis fest – und Retter sagen, dass die "nächste Hilfe weit weg ist"

Das Kreuzfahrt-Schiff Ocean Explorer lief am Montag in einem abgelegenen Teil Grönlands auf Grund und steckt fest.  - Copyright: Danish Air Force/Arctic Command
Das Kreuzfahrt-Schiff Ocean Explorer lief am Montag in einem abgelegenen Teil Grönlands auf Grund und steckt fest. - Copyright: Danish Air Force/Arctic Command

Eine Luxuskreuzfahrt mit 206 Passagieren an Bord sitzt in einem abgelegenen Teil Grönlands fest, nachdem das Schiff auf Grund gelaufen ist.

"Am Montagnachmittag westgrönländischer Zeit erhielt das Arktische Kommando die Nachricht, dass das Kreuzfahrtschiff Ocean Explorer im Alpefjord in Nordostgrönland auf Grund gelaufen ist und dass das Schiff nicht in der Lage ist, sich aus eigener Kraft zu befreien", teilte das Gemeinsame Arktische Kommando Dänemarks am Dienstag mit.

Brian Jensen, der Einsatzleiter des Joint Arctic Command, sagte in der Erklärung, dass die Situation "natürlich besorgniserregend" sei.

WERBUNG

"Die nächste Hilfe ist weit weg, unsere Einheiten sind weit weg und das Wetter kann sehr ungünstig sein", sagte Jensen, "aber in dieser speziellen Situation sehen wir keine unmittelbare Gefahr für Menschenleben oder die Umwelt, was beruhigend ist."

"Natürlich verfolgen wir die Situation genau und nehmen diesen Vorfall sehr ernst", so Jensen weiter.

Kreuzfahrtschiff kann frühestens am Freitag erreicht werden

Laut der Erklärung des Joint Arctic Command vom Dienstagmorgen ist das nächstgelegene Schiff, das Inspektionsschiff Knud Rasmussen, etwa 1200 Seemeilen von der Ocean Explorer entfernt.

Das Gemeinsame Arktische Kommando sagte, dass die Knud Rasmussen die Ocean Explorer frühestens am Freitagmorgen Ortszeit erreichen könnte.

Das Joint Arctic Command sagte, es habe ein nahe gelegenes Kreuzfahrtschiff gebeten, in dem Gebiet zu bleiben, um Unterstützung zu leisten, falls sich die Situation ändert.

Jensen skizzierte auch einige Szenarien, in denen die Ocean Explorer vertrieben werden könnte.

"Sie können entweder versuchen, aus eigener Kraft herauszukommen, wenn die Flut kommt, sie können Hilfe von einem nahe gelegenen Kreuzfahrtschiff bekommen, sie können Hilfe von der Knud Rasmussen bekommen, oder sie können Hilfe von einem unserer Mitarbeiter bekommen", sagte Jensen.

Menschen an Board der Ocean Explorer laut Betreiberfirma wohlauf

Das Gemeinsame Arktische Kommando stellte jedoch in einer späteren Erklärung fest, dass die Ocean Explorer auch nach dem Einsetzen der Flut noch festsaß.

Ein Vertreter von Aurora Expeditions, dem Betreiber des Kreuzfahrtschiffes, erklärte auf Anfrage von Business Insider, dass alle Personen an Bord des Schiffes sicher und wohlauf seien.

"Wir sind aktiv damit beschäftigt, die MV Ocean Explorer von ihrer Grundberührung zu befreien", sagte der Vertreter, "Unser oberstes Ziel ist es, die Bergung des Schiffes zu gewährleisten, ohne die Sicherheit zu gefährden."

Vertreter des Joint Arctic Command reagierten nicht sofort auf Anfragen von Business Insider, die außerhalb der regulären Geschäftszeiten gestellt wurden.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider