Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 37 Minuten
  • DAX

    18.340,69
    +163,07 (+0,90%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.970,32
    +34,35 (+0,70%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.326,00
    -4,80 (-0,21%)
     
  • EUR/USD

    1,0697
    -0,0018 (-0,17%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.671,13
    +956,71 (+1,69%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.278,01
    -5,77 (-0,45%)
     
  • Öl (Brent)

    81,12
    +0,29 (+0,36%)
     
  • MDAX

    25.609,05
    +141,69 (+0,56%)
     
  • TecDAX

    3.355,26
    +47,52 (+1,44%)
     
  • SDAX

    14.492,76
    +78,70 (+0,55%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.280,99
    +33,20 (+0,40%)
     
  • CAC 40

    7.694,71
    +32,41 (+0,42%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Italiens Sozialdemokraten räumen Wahlniederlage ein

ROM (dpa-AFX) -Die italienischen Sozialdemokraten haben ihre Niederlage bei der Parlamentswahl eingestanden und wollen in die Opposition gehen. Das sagte Debora Serracchiani, die Fraktionschefin des Partito Democratico (PD) im Abgeordnetenhaus, in der Nacht auf Montag.

Mit einem Mitte-Links-Bündnis war die bisherige Regierungspartei vom Rechtsblock unter Giorgia Meloni und ihren rechtsradikalen Fratelli d'Italia deutlich abgehängt worden. "Das ist ein trauriger Tag für unser Land", sagte Serracchiani. Ihre Partei habe nun eine "große Verantwortung, und der müssen wir im Parlament gerecht werden".

Laut ersten Hochrechnungen kommt der PD auf rund 20 Prozent der Stimmen. Das wäre etwas mehr als bei der Wahl 2018. Die rechten Fratelli konnten ihr Ergebnis dagegen in etwa versechsfachen, wie die vorläufigen Zahlen nahelegten.