Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.155,24
    -22,38 (-0,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.915,94
    -20,03 (-0,41%)
     
  • Dow Jones 30

    39.141,91
    +29,75 (+0,08%)
     
  • Gold

    2.313,90
    -16,90 (-0,73%)
     
  • EUR/USD

    1,0692
    -0,0024 (-0,22%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.105,08
    -667,29 (-1,16%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.262,87
    -20,91 (-1,63%)
     
  • Öl (Brent)

    81,27
    +0,44 (+0,54%)
     
  • MDAX

    25.335,92
    -131,44 (-0,52%)
     
  • TecDAX

    3.328,97
    +21,23 (+0,64%)
     
  • SDAX

    14.297,39
    -116,67 (-0,81%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.225,33
    -22,46 (-0,27%)
     
  • CAC 40

    7.609,15
    -53,15 (-0,69%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.747,41
    +29,76 (+0,17%)
     

Israels Militär: Hinweise auf iranische Zahlungen an Hamas entdeckt

TEL AVIV/CHAN JUNIS (dpa-AFX) -Die Israelische Armee hat im weitverzweigten Tunnelsystem unter dem Gazastreifen nach eigenen Angaben Belege für Geldflüsse zwischen dem Iran und der islamistischen Organisation Hamas gefunden. Soldaten hätten Dokumente entdeckt, die Überweisungen in Höhe von über 150 Millionen US-Dollar (140 Mio Euro) aus dem Iran an die Hamas und deren Anführer im Gazastreifen, Jihia al-Sinwar, aus den Jahren 2014 bis 2020 belegten, sagte Militärsprecher Daniel Hagari am Dienstag. Dazu veröffentlichten die Streitkräfte mehrere Dokumente sowie Fotos von Umschlägen und Bargeld. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.

"Das ist ein weiteres Beispiel dafür, wie der Iran Terror im Nahen Osten exportiert", sagte Hagari. "Der Terror, den der Iran exportiert und verursacht, ist ein globales Problem." Israel ist seit der Islamischen Revolution von 1979 Irans erklärter Erzfeind. Die Hamas gehört neben weiteren Milizen wie der Hisbollah im Libanon und den Huthi im Jemen zur sogenannten "Achse des Widerstands", einem Geflecht von Gruppen im Kampf gegen Israel, die von Teheran unterstützt werden.