Werbung
Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 10 Minuten
  • DAX

    18.251,73
    +74,11 (+0,41%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.942,23
    +6,26 (+0,13%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.325,80
    -5,00 (-0,21%)
     
  • EUR/USD

    1,0686
    -0,0030 (-0,28%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.351,91
    +70,57 (+0,12%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.273,69
    -10,09 (-0,79%)
     
  • Öl (Brent)

    81,56
    +0,73 (+0,90%)
     
  • MDAX

    25.501,84
    +34,48 (+0,14%)
     
  • TecDAX

    3.346,22
    +38,48 (+1,16%)
     
  • SDAX

    14.428,23
    +14,17 (+0,10%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.271,85
    +24,06 (+0,29%)
     
  • CAC 40

    7.646,32
    -15,98 (-0,21%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Indien: Test für neue Weltraum-Mission gelingt

NEU DELHI (dpa-AFX) -Die indische Weltraumbehörde (Isro) hat den ersten von mehreren geplanten Testflügen für eine künftige bemannte Weltraummission vorgenommen. Der Test mit einer unbemannten Rakete sei am Samstag beim Weltraumzentrum in Sriharikota im Bundesstaat Andhra Pradesh erfolgreich vollzogen worden, sagte Isro-Chef Sreedhara Somanath danach. Der Test sollte die Funktion eines Notfallsystems für die Evakuierung der Astronauten aufzeigen.

Der Test sollte eigentlich etwas früher stattfinden, aber wurde kurzfristig verschoben. Anschließend hieß es von der Behörde, es seien Korrekturen vorgenommen worden. Dieser und weitere Tests sollen auf eine bemannte Mission mit dem Namen Gaganyaan hinführen, die möglicherweise Ende 2024 oder im Jahr 2025 stattfinden soll. Dabei sollen drei Astronauten auf eine Höhe von 400 Kilometer gebracht werden und anschließend wieder auf die Erde zurückkehren.

Zuletzt hatte Premierminister Narendra Modi gesagt, er wünsche, dass sein Land bis 2040 erstmals einen Astronauten auf den Mond schickt und dass es bis 2035 eine indische Weltraumstation gibt. Ende August war die indische Sonde "Chandrayaan-3" erfolgreich auf dem Mond gelandet.