Werbung
Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 3 Minuten
  • DAX

    18.257,50
    +79,88 (+0,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.945,63
    +9,66 (+0,20%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.324,10
    -6,70 (-0,29%)
     
  • EUR/USD

    1,0687
    -0,0029 (-0,27%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.306,46
    -57,34 (-0,10%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.272,32
    -11,47 (-0,89%)
     
  • Öl (Brent)

    81,59
    +0,76 (+0,94%)
     
  • MDAX

    25.512,56
    +45,20 (+0,18%)
     
  • TecDAX

    3.347,87
    +40,13 (+1,21%)
     
  • SDAX

    14.431,16
    +17,10 (+0,12%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.274,33
    +26,54 (+0,32%)
     
  • CAC 40

    7.651,18
    -11,12 (-0,15%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Nach FTI-Pleite: Reise-Gigant TUI stockt sein Kontingent deutlich auf

TUIfly Boeing 737-800 Passagierflugzeug nach der Landung auf der Insel Kreta, Griechenland.  - Copyright: picture alliance / NurPhoto | Nicolas Economou
TUIfly Boeing 737-800 Passagierflugzeug nach der Landung auf der Insel Kreta, Griechenland (Copyright: picture alliance / NurPhoto | Nicolas Economou)

Nach der Absage aller Reisen durch den insolventen Reiseveranstalter FTI hat Konkurrent TUI seine Kontingente deutlich aufgestockt. Man habe rund 300.000 zusätzliche Plätze gesichert, sagte ein Sprecher am Sonntag. Vor allem in der Türkei und Ägypten, also Schwerpunkten von FTI, aber auch in Spanien und Griechenland. Man sei bereits kurz nach Bekanntwerden der Insolvenz mit den Anbietern in Gespräche gegangen. Nach der inzwischen erfolgten Absage aller Reisen durch FTI habe man das nun in trockenen Tüchern.

Er gehe davon aus, dass die zusätzlichen Kontingente für mehr als die Hälfte der von der FTI-Pleite betroffenen Reisenden ausreichen würden, wenn diese einen Ersatz buchen wollten, sagte der Sprecher. Auch für die Wintersaison will TUI seine Kontingente ausweiten. FTI hatte vor rund zwei Wochen Insolvenzantrag gestellt. Inzwischen wurden alle weiteren Reisen storniert.

Die Allianz Selbständiger Reiseunternehmen, die Reisebüros, Reiseveranstalter und touristische Dienstleister vertritt, begrüßte am Sonntag die Absage der Reisen durch FTI. Das schaffe Sicherheit auf allen Seiten, und Reisebüros könnten nun neue Buchungen für ihre Kunden abschließen, sagte asr-Präsidentin Anke Budde. Zugleich appellierte sie: "Reiseveranstalter, die sich die Kontingente von FTI sichern, sollten die Preise jetzt nicht aufgrund der veränderten Wettbewerbssituation zu Lasten der Urlauber erhöhen." Bei TUI hieß es am Sonntag, bei den Preisen werde sich nicht viel ändern, sie blieben im Schnitt auf einem vergleichbaren Niveau.

/dpa