Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 43 Minuten
  • DAX

    18.328,82
    +151,20 (+0,83%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.966,06
    +30,09 (+0,61%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.328,80
    -2,00 (-0,09%)
     
  • EUR/USD

    1,0695
    -0,0021 (-0,19%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.525,98
    +750,80 (+1,32%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.276,66
    -7,12 (-0,55%)
     
  • Öl (Brent)

    81,01
    +0,18 (+0,22%)
     
  • MDAX

    25.624,31
    +156,95 (+0,62%)
     
  • TecDAX

    3.358,24
    +50,50 (+1,53%)
     
  • SDAX

    14.485,44
    +71,38 (+0,50%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.294,32
    +46,53 (+0,56%)
     
  • CAC 40

    7.689,98
    +27,68 (+0,36%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Frankreichs Staatsrat verpflichtet Regierung zu mehr Klimaschutz

PARIS (dpa-AFX) -Frankreichs Staatsrat hat die Regierung zu weiteren Maßnahmen zur Senkung des Ausstoßes von Treibhausgasen verpflichtet. Wie der Staatsrat, das oberste Verwaltungsgericht des Landes, am Mittwoch urteilte, habe die Regierung zwar schon zusätzliche Maßnahmen zur Senkung der Emissionen ergriffen, um das Ziel einer Reduzierung um 40 Prozent im Vergleich zu 1990 gemäß dem Pariser Klimaabkommen zu erreichen. Der Wille der Regierung sei erkennbar, es gebe aber immer noch keine ausreichend glaubwürdige Garantie für ein Erreichen der Klimaziele. Deshalb wies der Staatsrat die Regierung zu weiteren Maßnahmen bis zum 30. Juni 2024 an. Bis Ende dieses Jahres soll eine Zwischenbilanz vorgelegt werden.

Auf die Klage von Umweltverbänden und der Gemeinde Grande-Synthe hatte der Staatsrat die Regierung 2021 bereits zu Maßnahmen verpflichtet. Der Entscheidung am Mittwoch ging eine Überprüfung der inzwischen erreichten Verbesserungen sowie der Effizienz der staatlichen Schritte vorweg. Dazu wurden Experten angehört, darunter der Hohe Rat für Klimaschutz.