Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 31 Minuten
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.587,64
    +541,19 (+0,95%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.277,10
    -6,68 (-0,52%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     
  • S&P 500

    5.469,30
    +21,43 (+0,39%)
     

Frankreich will die Zahl der Verkehrstoten verringern: Autofahrer sollen mehr „wie eine Frau fahren“

Statistiken belegen, dass Frauen weniger häufig in Verkehrsunfälle verwickelt sind als Männer. - Copyright: Kathrin Ziegler/Getty Images
Statistiken belegen, dass Frauen weniger häufig in Verkehrsunfälle verwickelt sind als Männer. - Copyright: Kathrin Ziegler/Getty Images

Ein Verband für Verkehrssicherheit in Frankreich fordert die Menschen auf, "wie eine Frau zu fahren", um die Zahl der Verkehrstoten zu senken.

Victimes & Citoyens, eine Gruppe, die sich für die Opfer von Verkehrsunfällen einsetzt, hat eine Kampagne gestartet, um mit dem "frauenfeindlichen" Stereotyp aufzuräumen, dass Männer bessere Fahrer sind als Frauen.

Statistik: Männer häufiger in Autounfälle verwickelt

Die Kampagne stützt sich auf Daten einer französischen Erhebung für Verkehrssicherheit 2022 bis 2023. Diese hat festgestellt, dass 84 Prozent der tödlichen Unfälle von Männern verursacht werden.

WERBUNG

Einem Bericht der französischen Regierung zufolge gab es im Jahr 2022 rund 3550 Verkehrstote auf den Straßen Frankreichs und seiner Überseegebiete.

"Die Zahlen sind eindeutig: Um am Leben zu bleiben, sollten Männer am besten dasselbe Verhalten an den Tag legen wie Frauen", heißt es auf der Website der Kampagne.

Victimes & Citoyens zitiert auch Daten, die zeigen, dass 88 Prozent der jungen Fahrer von Männern getötet werden. 93 Prozent der betrunkenen Fahrer, die in Unfälle verwickelt sind, sind Männer. Und Frauen haben achtmal seltener als ihre männlichen Kollegen einen tödlichen Unfall im Straßenverkehr.

"Statistisch gesehen bedeutet das Fahren wie eine Frau nur eines — am Leben zu bleiben", erklärt die Gruppe auf ihrer Website.

Die Sensibilisierungskampagne wird über Print-, Digital- und U-Bahn-Plattformen laufen. Es wird auch ein Chatbot eingesetzt. Der soll Beiträge auf X (ehemals Twitter) über Frauen am Steuer kommentieren, heißt es auf der Website der Kampagne.

Laut dem Insurance Institute for Highway Safety war in den USA die Zahl der männlichen Unfalltoten in fast jedem Jahr zwischen 1975 und 2021 mehr als doppelt so hoch wie die Zahl der weiblichen Unfalltoten. Das Institut führt dies darauf zurück, dass Männer in der Regel mehr Kilometer fahren als Frauen. Aber sie wenden auch häufiger riskante Fahrpraktiken an, wie zum Beispiel zu schnelles Fahren, Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes und Fahren unter Alkoholeinfluss.

In der Vergangenheit waren Männer mit höheren Versicherungsprämien konfrontiert, da sie von den Versicherungsgesellschaften als größeres Risiko angesehen wurden, berichtet Yahoo! Finance.

Lest den Originalartikel auf Business Insider