Werbung
Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 22 Minuten
  • DAX

    18.200,01
    -10,54 (-0,06%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.882,05
    -20,55 (-0,42%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Gold

    2.346,70
    +10,10 (+0,43%)
     
  • EUR/USD

    1,0710
    +0,0001 (+0,01%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.197,08
    -252,22 (-0,44%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.280,34
    -3,49 (-0,27%)
     
  • Öl (Brent)

    82,05
    +0,31 (+0,38%)
     
  • MDAX

    25.219,83
    -154,06 (-0,61%)
     
  • TecDAX

    3.322,56
    -8,11 (-0,24%)
     
  • SDAX

    14.316,76
    -34,66 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.192,04
    +12,36 (+0,15%)
     
  • CAC 40

    7.464,50
    -66,22 (-0,88%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     

FDP-Parteitag hat begonnen - Beer: Ampel braucht liberales Korrektiv

BERLIN (dpa-AFX) -Die FDP hat ihren dreitägigen Bundesparteitag in Berlin begonnen. Bis zum Sonntag will sie ihre Führung neu wählen und den weiteren Kurs in der Ampel-Koalition abstecken. Parteichef Christian Lindner stellt sich zur Wiederwahl. Diese gilt als sicher - trotz der FDP-Misserfolge bei den vergangenen Landtagswahlen.

Die stellvertretende Parteivorsitzende Nicola Beer erklärte zur Eröffnung, die FDP sei "der wesentliche Teil" der Bundesregierung - "der Teil, der die Finger auf der Kasse hat, der für Fortschritt, der für Mobilität, der für Recht sorgt". Die FDP habe die Wählerinnen und Wähler davon überzeugt, "dass dieses Land nicht allein den Anderen überlassen werden darf, dass unsere Gesellschaft den liberalen Kompass und dass diese Ampel das liberale Korrektiv braucht".

Beer kandidiert nicht wieder für ihren Vizeposten, weil sie Vizepräsidentin der Europäischen Investitionsbank (EIB) werden soll. Dafür will Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger für einen der drei Vizeposten der Partei kandidieren.