Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 49 Minuten
  • DAX

    18.321,12
    +143,50 (+0,79%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.962,98
    +27,01 (+0,55%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.329,00
    -1,80 (-0,08%)
     
  • EUR/USD

    1,0697
    -0,0018 (-0,17%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.496,87
    +714,33 (+1,26%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.276,95
    -6,84 (-0,53%)
     
  • Öl (Brent)

    81,07
    +0,24 (+0,30%)
     
  • MDAX

    25.620,66
    +153,30 (+0,60%)
     
  • TecDAX

    3.355,76
    +48,02 (+1,45%)
     
  • SDAX

    14.489,31
    +75,25 (+0,52%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.289,10
    +41,31 (+0,50%)
     
  • CAC 40

    7.684,91
    +22,61 (+0,30%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Energieminister fordern Industriestrompreis und geringere Steuern

WERNIGERODE (dpa-AFX) -Die Energieminister der Länder haben sich bei ihrer Herbsttagung in Wernigerode (Sachsen-Anhalt) einstimmig für einen günstigen Industriestrompreis ausgesprochen. Die hohen Energiekosten für Unternehmen und private Haushalte blieben eine Herausforderung, sagte Sachsen-Anhalts Energieminister Armin Willingmann (SPD) am Donnerstag zum Abschluss der Konferenz.

Die Energieminister der Bundesländer hätten sich einstimmig dafür ausgesprochen, dass die Bundesregierung zeitnah und ohne bürokratischen Aufwand einen wettbewerbsfähigen Industrie- oder Brückenstrompreis für Unternehmen umsetzen soll. Darüber hinaus soll die Bundesregierung Vorschläge zur Reduzierung etwa der Stromsteuer machen. Es gehe darum, sowohl Industrie als auch Privatpersonen bei den Strompreisen zu entlasten.