Werbung
Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 5 Minuten
  • DAX

    18.258,27
    +80,65 (+0,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.944,53
    +8,56 (+0,17%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.325,40
    -5,40 (-0,23%)
     
  • EUR/USD

    1,0686
    -0,0030 (-0,28%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.331,06
    -35,39 (-0,06%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.272,80
    -10,99 (-0,86%)
     
  • Öl (Brent)

    81,53
    +0,70 (+0,87%)
     
  • MDAX

    25.511,11
    +43,75 (+0,17%)
     
  • TecDAX

    3.347,72
    +39,98 (+1,21%)
     
  • SDAX

    14.429,79
    +15,73 (+0,11%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.272,72
    +24,93 (+0,30%)
     
  • CAC 40

    7.648,73
    -13,57 (-0,18%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Einzelfahrscheine für Nahverkehr in Berlin kosten ab April 3,20 Euro

BERLIN (dpa-AFX) -Die Tickets für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin und Brandenburg werden ab dem 1. April um 20 Cent pro Einzelfahrt teurer. Das teilte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) am Dienstag mit. Ein Einzelfahrschein für den Bereich Berlin AB kostet dann 3,20 Euro, eine Kurzstrecke 2,20 Euro. Das Ticket für den Bereich ABC, das etwa für die Fahrt von der Berliner Innenstadt zum Flughafen Berlin Brandenburg gelöst werden muss, kostet künftig 4,00 Euro. Der Preis der 4-Fahrten-Karte im Tarifbereich AB steigt von 9,40 auf 10,00 Euro. Zuvor hatte die "Berliner Zeitung" über die geplanten Preiserhöhungen berichtet.

Die VBB-Umweltkarte Berlin ABC im Abonnement mit monatlicher Abbuchung kostet zukünftig 88,00 Euro pro Monat. Das Abonnement VBB-Umweltkarte Berlin AB mit monatlicher Abbuchung erhöht sich erst ab dem 1. Mai von 63,42 Euro auf künftig 66,90 Euro im Monat. Bis dahin gibt es in diesem Tarifbereich in Berlin noch das 29-Euro-Ticket.

Viele Fahrgäste dürften im Mai von der Umweltkarte auf das geplante 49-Euro-Ticket wechseln, das deutschlandweit gelten soll. Die Umweltkarte bietet dagegen auch künftig die Möglichkeit, zu bestimmten Zeiten andere Fahrgäste mitzunehmen, zudem ist die Umweltkarte übertragbar.

Der Preis für den Einzelfahrausweis AB in Potsdam steigt ab April von 2,30 auf 2,50 Euro. In Brandenburg an der Havel, Frankfurt (Oder) und Cottbus werden künftig 2,10 Euro für den AB-Schein fällig.