Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.163,52
    -90,66 (-0,50%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.907,30
    -40,43 (-0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    39.150,33
    +15,57 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.335,40
    -33,60 (-1,42%)
     
  • EUR/USD

    1,0695
    -0,0011 (-0,11%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.177,83
    -742,70 (-1,22%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.325,69
    -34,64 (-2,55%)
     
  • Öl (Brent)

    80,60
    -0,69 (-0,85%)
     
  • MDAX

    25.296,18
    -419,58 (-1,63%)
     
  • TecDAX

    3.286,63
    -24,79 (-0,75%)
     
  • SDAX

    14.473,71
    -125,85 (-0,86%)
     
  • Nikkei 225

    38.596,47
    -36,55 (-0,09%)
     
  • FTSE 100

    8.237,72
    -34,74 (-0,42%)
     
  • CAC 40

    7.628,57
    -42,77 (-0,56%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.689,36
    -32,23 (-0,18%)
     

Dubai will bis 2026 einen voll funktionsfähigen Betrieb mit Flugtaxis einrichten

Ein immersives Virtual-Reality-Erlebnis mit einem Flugzeug von Joby Aviation Urban Air Mobility und einem Blick auf den Burj Khalifa in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, am 21. November 2022. - Copyright: Joan Cros Garcia - Corbis/Getty Images // Jakub Porzycki/NurPhoto via Getty Images)
Ein immersives Virtual-Reality-Erlebnis mit einem Flugzeug von Joby Aviation Urban Air Mobility und einem Blick auf den Burj Khalifa in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, am 21. November 2022. - Copyright: Joan Cros Garcia - Corbis/Getty Images // Jakub Porzycki/NurPhoto via Getty Images)

Dubai hofft, die Stadt zu sein, die die Zukunft der Flugtaxis anführt, indem sie bis 2026 ein voll funktionsfähiges Flugtaxi-Netz einrichtet. Der CEO von Skyports, der die Landeinfrastruktur für diese Flugtaxis baut, sagte am Mittwoch, er glaube, dass die Stadt die erste in der Welt sein werde, die ein "voll entwickeltes Netz" von Flugtaxis in ihr öffentliches Verkehrsnetz integriert, so die "Khaleej Times", eine englischsprachige Zeitung aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Das Unternehmen Skyports kündigte die Pläne zum Bau der Vertiports - Startplätze für diese Flugtaxis - im Februar in einer Pressemitteilung auf seiner Website an. Geplant sind vier Landeplätze in der Nähe des Dubai International Airport, Palm Jumeirah, Dubai Downtown und Dubai Marina.

"Diese ersten Standorte werden vier der beliebtesten - und bevölkerungsreichsten - Gebiete Dubais miteinander verbinden und eine emissionsfreie Hochgeschwindigkeitsverbindung bieten", heißt es in der Pressemitteilung des Flugtaxi-Unternehmens.

WERBUNG

Joby Aviation, ein US-amerikanisches Startup-Unternehmen, das sogenannte elektrische Start- und Landefahrzeuge (eVTOLs) herstellt, hat sich Skyports bei der Förderung der Initiative angeschlossen, heißt es in der Mitteilung.

Der fliegenden Autoindustrie wird bis 2035 ein Wert von 150 Milliarden Dollar (142 Milliarden Euro) vorausgesagt, und Start-ups versuchen, Unternehmen und Regierungen von der Idee zu überzeugen, dass die Technologie den Verkehr und die Umweltverschmutzung in Großstädten verringern wird. Die kompakten Luftfahrzeuge werden mit Strom betrieben, und ihre Antriebe sind leiser als die von normalen Hubschraubern.

Es ist ein Wettlauf zwischen den Unternehmen im Gange, die in Städten wie New York, Los Angeles und Paris ihre eigenen Netze für kurzfristige persönliche Hubschrauberflüge aufbauen wollen. Fluggesellschaften wie Delta, American und United investieren ebenfalls in futuristische Transportmittel, um Passagiere zum und vom Flughafen zu bringen.

Skyports hat nicht sofort auf eine Anfrage von Business Insider reagiert.

Lest den Originalartikel auf Englisch hier.