Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 49 Minuten
  • DAX

    18.319,78
    +142,16 (+0,78%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.962,98
    +27,01 (+0,55%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.329,30
    -1,50 (-0,06%)
     
  • EUR/USD

    1,0696
    -0,0019 (-0,18%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.496,87
    +714,33 (+1,26%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.276,64
    -7,14 (-0,56%)
     
  • Öl (Brent)

    81,08
    +0,25 (+0,31%)
     
  • MDAX

    25.621,15
    +153,79 (+0,60%)
     
  • TecDAX

    3.355,63
    +47,89 (+1,45%)
     
  • SDAX

    14.489,31
    +75,25 (+0,52%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.289,62
    +41,83 (+0,51%)
     
  • CAC 40

    7.684,91
    +22,61 (+0,30%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

DAX-FLASH: Etwas schwächer - Holpriger Weg unter dem Rekordhoch

FRANKFURT (dpa-AFX) -Der Dax DE0008469008 dürfte es am Freitag auf dem Weg zu seinem Rekordhoch abermals schwer haben. Die Stimmung wird getrübt von einer enttäuschenden Prognose des US-Chipkonzerns Intel US4581401001. Somit kommt vom Technologiesektor, der zur Wochenmitte noch für Auftrieb gesorgt hatte, vor dem Wochenende Gegenwind. Der Broker IG taxierte den Dax daher knapp zwei Stunden vor dem Xetra-Start 0,27 Prozent schwächer auf 16 861 Punkte.

"Nach den jüngsten Unternehmensberichten werden sich viele jetzt fragen, ob der aktuelle Optimismus an der Wallstreet nicht doch übertrieben ist", gab Thomas Altmann, Portfolio-Manager beim Vermögensverwalter QC Partners, zu Bedenken. Lasse die Euphorie an der New Yorker Börse nach, dürfte der Sprung für den Dax über die 17 000 Punkte extrem schwierig werden.

Am Vortag hatte der Leitindex nach der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) die Verluste noch aufgeholt und leicht im Plus geschlossen. Offenbar haben die Anleger aus den Aussagen von Christine Lagarde doch noch Hinweise auf möglicherweise schnellere Zinssenkungen in diesem Jahr herausgehört, in Abhängigkeit von Wirtschaftsdaten. Auf Wochensicht steht der Dax gemessen an seinem Vortagesschluss aktuell mit mehr als zwei Prozent im Plus.