Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.880,21
    +224,88 (+0,36%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.372,78
    -45,10 (-3,18%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

Chart: So steht der Euro zum Dollar und so hat der Wechselkurs sich entwickelt

Schwerer Dollar: Der Euro hat an Wert zum US-Dollar verloren. - Copyright: Getty Images
Schwerer Dollar: Der Euro hat an Wert zum US-Dollar verloren. - Copyright: Getty Images

Der Euro hat in den vergangenen Monaten stetig an Wert gegenüber dem US-Dollar verloren. Der Euro hat also abgewertet, der Dollar aufgewertet. Seit Jahresanfang ist der Kurs des Euro in Dollar um rund zwölf Prozent zurückgegangen.

Im Sommer fiel der Euro sogar erstmals seit vielen Jahren wieder unter die Parität zum Dollar. Ein Euro war weniger als einen Dollar wert. Seither pendelt der Euro um diese Parität.

Ein Grund für die Schwäche des Euro ist der Zinsunterschied in der Euro-Zone zu den USA. Dort hat die US-Notenbank Fed viel früher die Zinswende eingeleitet als die Europäische Zentralbank (EZB) für den Euro-Raum. Damit sind Geldanlagen in den USA attraktiver, die Nachfrage nach Dollar steig und damit der Kurs.

Ein schwacher Euro verteuert Importe. Dies treibt die Inflation in der Euro-Zone und damit auch in Deutschland an. Auf der anderen Seite macht ein schwacher Euro Exporte billiger und stärkt somit die Exporteure auch in Deutschland.

Dieses Chart zeigt die Entwicklung des Euro zum Dollar in den vergangenen drei Jahren: