Werbung
Deutsche Märkte schließen in 4 Stunden 55 Minuten
  • DAX

    18.239,04
    +61,42 (+0,34%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.940,49
    +4,52 (+0,09%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.320,20
    -10,60 (-0,45%)
     
  • EUR/USD

    1,0689
    -0,0026 (-0,25%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.361,59
    +36,37 (+0,06%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.271,91
    -11,88 (-0,92%)
     
  • Öl (Brent)

    81,58
    +0,75 (+0,93%)
     
  • MDAX

    25.503,50
    +36,14 (+0,14%)
     
  • TecDAX

    3.345,94
    +38,20 (+1,15%)
     
  • SDAX

    14.428,82
    +14,76 (+0,10%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.272,28
    +24,49 (+0,30%)
     
  • CAC 40

    7.642,06
    -20,24 (-0,26%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Die besten Zimmerpflanzen für jeden Raum in eurem Zuhause, laut Experten

Summer Rayne Oakes und Maryah Greene. - Copyright: Mit freundlicher Genehmigung von Summer Rayne Oakes und Maryah Greene
Summer Rayne Oakes und Maryah Greene. - Copyright: Mit freundlicher Genehmigung von Summer Rayne Oakes und Maryah Greene

Die Pflanzenstylistinnen Maryah Greene und Summer Rayne Oakes sagen, dass Monstera oder Sukkulenten sich hervorragend für Schlafzimmer eignen.

Links: Sukkulenten. Rechts: Monstera. - Copyright: Mit freundlicher Genehmigung von Summer Rayne Oakes, Natalia Duryagina/Getty Images
Links: Sukkulenten. Rechts: Monstera. - Copyright: Mit freundlicher Genehmigung von Summer Rayne Oakes, Natalia Duryagina/Getty Images

Greene, eine Pflanzenstylistin, empfahl Business Insider, eine Monstera-Pflanze in euer Schlafzimmer zu stellen, da sie schnell wächst und sich verändert. "Wenn man aufwacht und ein neues Blatt sieht, das man vorher noch nicht gesehen hat, ist das eine wirklich lohnende Sache", sagte sie. Die Pflanzenstylistin Oakes sagte, dass sie in ihrem Schlafzimmer Sukkulenten und Kakteen anbaut.

Eltern Handy
Eltern Handy

"Was viele Leute an Sukkulenten und Kakteen mögen, abgesehen davon, dass sie cool aussehen, ist, dass sie oft nachts Sauerstoff ausatmen", sagte Oakes, die den Podcast "Plant One On Me" moderiert, gegenüber Business Insider. Die meisten Pflanzen schalten nachts auf die Produktion von Kohlendioxid um, berichtete NBC News 2017, aber Sukkulenten, Orchideen und Schlangenpflanzen produzieren weiterhin Sauerstoff, was die Luft zum Atmen erleichtert.

Im Badezimmer könnt ihr es mit einer Rhipsalis Pilocarpa versuchen, wenn ihr ein Fenster habt, oder mit einer ZZ-Pflanze, wenn ihr kein Fenster habt.

Links: Rhipsalis Pilocarpa. Rechts: ZZ-Pflanze. - Copyright: Mit freundlicher Genehmigung von Summer Rayne Oakes, Tharakorn Arunothai / EyeEm/Getty Images
Links: Rhipsalis Pilocarpa. Rechts: ZZ-Pflanze. - Copyright: Mit freundlicher Genehmigung von Summer Rayne Oakes, Tharakorn Arunothai / EyeEm/Getty Images

Oakes Badezimmer ist, wie viele andere, ein kleiner Raum. Deshalb hat sie sich dafür entschieden, dort kleinere Pflanzen anzubauen. Da sie ein Fenster in ihrem Badezimmer hat, sagte Oakes, dass sie eine Rhipsalis Pilocarpa aufgehängt hat, eine sonnenliebende Pflanze.

WERBUNG

Wenn euer Badezimmer nicht viel natürliches Licht erhält, solltet ihr eine ZZ-Pflanze (Zamioculcas Zamiifolia) anpflanzen. Greene sagte Business Insider, dass die Pflanze pflegeleicht ist und auch bei wenig Licht gedeiht.

Stellt eine große Pflanze in euer Wohnzimmer, zum Beispiel eine Dracaena oder einen Paradiesvogel.

Links: Paradiesvogel. Rechts: Dracaena. - Copyright: Mit freundlicher Genehmigung von Maryah Greene, mit freundlicher Genehmigung von Summer Rayne Oakes
Links: Paradiesvogel. Rechts: Dracaena. - Copyright: Mit freundlicher Genehmigung von Maryah Greene, mit freundlicher Genehmigung von Summer Rayne Oakes

Greene und Oakes erklärten gegenüber Business Insider, dass das Wohnzimmer ein großartiger Ort für einen Blickfang sei, und empfahlen daher beide große Pflanzen. "Ich persönlich ziehe es vor, immer einen großen grünen Akzent zu setzen, im Gegensatz zu einer Unmenge von sechs Zentimeter großen Pflanzen überall", so Greene über die Gestaltung des Wohnzimmers mit Pflanzen.

Greene sagte, dass ein Paradiesvogel für diesen Raum sehr gut geeignet ist, weil die Blätter sehr groß werden können und ein größerer Topf weniger Gießen bedeutet. "Die Erde bleibt länger an Ort und Stelle, weil so viel davon vorhanden ist", so Greene über große Töpfe. "Wenn man also eine größere Pflanze im Raum hat, kann man sie als pflegeleicht betrachten, solange man Dinge wie das Abwischen der Blätter und das Besprühen erledigt."

Wenn ihr viel Licht in euer Wohnzimmer lasst, empfiehlt Oakes eine große Dracaena-Pflanze. Aber in ihrem eigenen Haus mit einem dunklen Wohnraum hat sie stattdessen große Pflanzen – Aglaonema und eine ZZ-Pflanze – wachsen lassen.

Wenn iht Pflanzen im Kinder- oder Spielzimmer anbauen möchtet, versucht es mit einer Spinnenpflanze oder einer Peperomia.

Links: Spinnenpflanze. Rechts: Peperomia. - Copyright: bgwalker/Getty Images, Damian Lugowski/Getty Images
Links: Spinnenpflanze. Rechts: Peperomia. - Copyright: bgwalker/Getty Images, Damian Lugowski/Getty Images

Für ein Spielzimmer oder ein Kinderzimmer empfiehlt Oakes eine hängende Pflanze, damit Kinder sie nicht umstoßen können. Sie empfiehlt eine Spinnenpflanze, weil sie ungiftig ist. Spinnenpflanzen bieten Kindern auch die Möglichkeit, spielerisch etwas über Gartenarbeit zu lernen, so Oakes. Die Kinder können die Blätter von der Spinnenpflanze abnehmen und sie dann an anderer Stelle einpflanzen. Greene erklärte gegenüber Business Insider, dass Peperomia-Pflanzen sich hervorragend für Kinderzimmer eignen, da sie ebenfalls ungiftig sind.

Züchtet Kräuter für die Küche, oder entscheidet euch für einen Farn, damit er beim Kochen nicht im Weg ist.

Links: Maidenhair-Farn. Rechts: Kräuter. - Copyright: imagenavi/Getty Images, Fabrice LEROUGE/Getty Images
Links: Maidenhair-Farn. Rechts: Kräuter. - Copyright: imagenavi/Getty Images, Fabrice LEROUGE/Getty Images

Greene empfiehlt, Pflanzen mit großen oder langen Blättern in der Küche zu vermeiden, da sie beim Kochen im Weg sein könnten. Deshalb schlägt sie vor, einen Maidenhair-Farn anzuschaffen. Wenn ihr eine gut beleuchtete Küche habt, ist dies laut Oakes auch ein guter Ort, um Küchenkräuter wie Thymian, Oregano und Minze anzubauen.

Im Büro könnt ihr eine Gasteria oder eine Spinnenpflanze als Blickfang für euren Arbeitstag wählen.

Links: Spinnenpflanze. Rechts: Gasteria. - Copyright: bgwalker/Getty Images, OlgaMiltsova/Getty Images
Links: Spinnenpflanze. Rechts: Gasteria. - Copyright: bgwalker/Getty Images, OlgaMiltsova/Getty Images

Für das Büro empfiehlt Oakes eine Gasteria oder ein kleines Terrarium mit Moos, das unter typischen Bürobedingungen gedeihen kann. "Im Allgemeinen möchte man eine Pflanze, die bei Bürolicht und in der Klimaanlage gut gedeiht und nicht zu viel Platz wegnimmt", sagt sie. Greene empfiehlt auch eine Spinnenpflanze, die dem Büro einen kräftigen grünen Akzent verleiht.

Den englischen Originalartikel findet ihr hier.