Werbung
Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 9 Minuten
  • DAX

    18.252,43
    +74,81 (+0,41%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.943,33
    +7,36 (+0,15%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.326,00
    -4,80 (-0,21%)
     
  • EUR/USD

    1,0686
    -0,0030 (-0,28%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.351,05
    +70,56 (+0,12%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.273,67
    -10,11 (-0,79%)
     
  • Öl (Brent)

    81,56
    +0,73 (+0,90%)
     
  • MDAX

    25.502,58
    +35,22 (+0,14%)
     
  • TecDAX

    3.346,91
    +39,17 (+1,18%)
     
  • SDAX

    14.428,83
    +14,77 (+0,10%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.272,57
    +24,78 (+0,30%)
     
  • CAC 40

    7.647,64
    -14,66 (-0,19%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

AMS-Osram veräußert Unterhaltungsbeleuchtungsgeschäft Clay Paky

UNTERPREMSTÄTTEN (dap-AFX) -Der Technologiekonzern AMS-Osram AT0000A18XM4 hat eine Vereinbarung zum Verkauf seines Entertainment-Beleuchtungsgeschäfts Clay Paky unterzeichnet. Die italienische Tochter soll an die in Deutschland ansässige Arri AG gehen. Es sei der letzte Verkauf nach dem Erwerb von Osram, teilte der Konzern am Dienstag mit. Finanzielle Angaben zu dem Deal machte AMS-Osram in der Mitteilung keine.

Clay Paky wurde den Angaben zufolge 2014 von Osram übernommen. Die Firma stellt Beleuchtung für die Entertainment-Branche her, wie sie etwa für Theater- oder Konzertveranstaltungen benötigt werden. Beim neuen Besitzer Arri mit Hauptsitz in München handle es sich um einen führenden Entwickler und Hersteller von Kamera- und Beleuchtungssystemen sowie Systemlösungen für die Film-, Rundfunk- und Medienbranche mit weltweitem Vertriebs- und Servicenetzwerk.

Mit dieser Vereinbarung setze AMS-Osram den letzten der Verkäufe um, die nach dem Erwerb von Osram angekündigt worden waren. Die Ankündigung sei "ein weiterer Meilenstein in der Umsetzung der Strategie von AMS Osram, sich auf die Kerntechnologien in den Bereichen Beleuchtung, Visualisierung und Sensorik zu konzentrieren und Geschäfte zu veräußern, die nicht zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie sind", heißt es.