Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 4 Minuten
  • DAX

    15.128,91
    -87,28 (-0,57%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.179,78
    -15,92 (-0,38%)
     
  • Dow Jones 30

    32.030,11
    -530,49 (-1,63%)
     
  • Gold

    1.978,50
    +28,90 (+1,48%)
     
  • EUR/USD

    1,0883
    +0,0018 (+0,16%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.360,85
    -584,12 (-2,25%)
     
  • CMC Crypto 200

    601,78
    -14,16 (-2,30%)
     
  • Öl (Brent)

    70,41
    -0,49 (-0,69%)
     
  • MDAX

    26.862,66
    -2,11 (-0,01%)
     
  • TecDAX

    3.242,20
    +14,39 (+0,45%)
     
  • SDAX

    12.793,25
    -65,28 (-0,51%)
     
  • Nikkei 225

    27.419,61
    -47,00 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.497,57
    -69,27 (-0,92%)
     
  • CAC 40

    7.097,43
    -33,69 (-0,47%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.669,96
    -190,15 (-1,60%)
     

Aldi prescht voran: So günstig wird Milch gerade

Aldi ist mit den Preissenkungen vorgeprescht. Lidl, Edeka, Rewe, Penny, Netto und Norma ziehen nach. - Copyright: picture alliance / Eibner-Pressefoto | Augst / Eibner-Pressefoto
Aldi ist mit den Preissenkungen vorgeprescht. Lidl, Edeka, Rewe, Penny, Netto und Norma ziehen nach. - Copyright: picture alliance / Eibner-Pressefoto | Augst / Eibner-Pressefoto

Aufgrund der gestiegenen Produktionskosten erreichten die Milchpreise in 2022 historisch hohe Werte. Ende Januar erklärt der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbands Peter Stahl, die gestiegenen Preise hätten für einen Nachfragerückgang und einen Produktionsvorschub gesorgt. Diese zwei Effekte würden den Milchpreis nach unten ziehen, prognostizierte er auf einer Presskonferenz.

Mittlerweile kommen die Preissenkungen bei den Kunden an. Einer nach dem anderen senkten die Einzelhändler die Butterpreise vergangene Woche. Aldi war der erste Einzelhändler, der den Butterpreis senkt. Kurz darauf folgten Kaufland, Norma, Edeka, Lidl, Rewe, Penny und Netto.

Nun senkt Aldi Süd den Preis für bestimmte Milchsorten um zehn Cents. Der Preisvergleich der "Lebensmittelzeitung" zeigt: Ein Liter Bio-Vollmilch bei Aldi kostet inzwischen 1,35 Euro statt 1,45 Euro, ein Liter fettarme Bio-Milch 1,25 Euro statt 1,35 Euro und ein Liter Bio-Heumilch 1,49 Euro statt 1,59 Euro. Tierwohlmilch sei ebenfalls um zehn Cents günstiger geworden und kostet mit vollem Fettgehalt 1,35 Euro beziehungsweise 1,25 Euro fettarm.

So wie Aldi soll Norma laut dem Artikel ebenfalls schon den Milchpreis gesenkt haben. Frische Bio-Vollmilch und frische Bio-Weidenmilch der Norma-Marke Bio Sonne kosteten 1,35 Euro statt 1,45 Euro. Die frische fettarme Bio-Milch sei ebenfalls um zehn Cents günstiger geworden und koste 1,25 Euro statt 1,35 Euro.

AA