Mitten ins Schlammbad: Motorschirmflieger scheitert grandios
Ein Sportler aus Thailand wollte mit seinem Motorschirm in die Luft starten – allerdings ging der Start gründlich schief.
Touristen dürfen nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie bald wieder die Osterinsel im Pazifik bereisen. Die Grenzen der bei Reisenden beliebten Vulkaninsel werden ab dem 1. August wieder für ausländische Besucher geöffnet, wie die chilenische Regierung am Freitag (Ortszeit) bekanntgab.
Mit einem ersten bestätigten Fall haben die Affenpocken auch Deutschland erreicht, weitere Länder melden erstmals Infektionen. Wegen der langen Inkubationszeit sei mit einer weiteren Zunahme zu rechnen.
US-Präsident Biden sagt Südkorea volle militärische Unterstützung zu - notfalls sogar mit Atomwaffen. Diese Politik der Abschreckung soll Nordkorea von einem Angriff abhalten.
Der Monegasse Arthur Leclerc (Prema) hat in der Formel 3 seine Führung im Gesamtklassement vorerst gefestigt.
Großbritanniens Außenministerin Liz Truss hat eine militärische Ausrüstung der an der Grenze zur Ukraine gelegenen Republik Moldau nach "Nato-Standard" gefordert, um das Land vor einer russischen Aggression zu schützen. Großbritannien prüfe derzeit gemeinsam mit seinen Verbündeten, wie die Ukraine "dauerhaft wehrfähig" gemacht werden könne, sagte Truss in einem am Samstag veröffentlichten Interview mit der Zeitung "The Telegraph". Dasselbe gelte für andere "gefährdete Staaten" wie Moldau.
Die Starliner-Raumkapsel des US-Luftfahrtkonzerns Boeing hat auf ihrem Testflug zum ersten Mal an der Internationalen Raumstation (ISS) angedockt. Die Kapsel brachte rund 230 Kilogramm Nachschub wie Lebensmittel, Kleidung und Schlafsäcke zur ISS.
Starkregen und Gewitter verletzen Dutzende und bringen schwere Schäden. Schuld ist ein Tief namens «Emmelinde». Vor allem Nordrhein-Westfalen wurde stark getroffen, hier gab es laut DWD drei Tornados.
Russland hat am Freitag nach eigenen Angaben das Stahlwerk „Asowstal" eingenommen. Seit Montag sollen sich insgesamt 2.439 ukrainische Soldaten ergeben haben. Die Ukraine hatte zuvor die Kapitulation der Verteidiger angeordnet. Laut Pentagon-Sprecher John Kirby habe die Ukraine ihren Kampfeinsatz in Mariupol für beendet erklärt. Das Stahlwerk war seit dem 21. April von russischen Truppen belagert worden.
Messegesellschaften hat die Corona-Pandemie schwer getroffen. Doch auch Einnahmen auch anderer Art haben die Geschäfte der Deutschen Messe AG gestützt. Der Blick in die Zukunft fällt zuversichtlich aus.
Vor dem DFB-Pokal-Finale SC Freiburg gegen RB Leipzig stellt sich SPORT1-Kolumnist Alex Steudel die Frage: Für wen soll man sein in einem Duell, das an Stones vs. Helene Fischer erinnert?
Das Schaulaufen der Promis in Cannes hat begonnen! Das sind die schönsten Looks vom Red Carpet.
Unsere Autorin wuchs in einem Wohnwagen unter Müllbergen auf. Heute putzt sie ihr Haus zweimal täglich, ansonsten bekommt sie Panikattacken.
Novak Djokovic gibt zu, dass er seinen Weg zum French-Open-Titel im Auge behalten hat und sagt, dass er eine schwere Auslosung erhalten hat. Zum Auftakt gehts für den Serben gegen Yoshihito Nishioka.
Zwischenfall bei den Filmfestspielen von Cannes. Eine unbekannte Demonstrantin stürmte halbnackt auf den roten Teppich. Auf ihrer Brust trug sie die ukrainische Flagge.
17 Millionen Australier entscheiden am Samstag über die Zusammensetzung der beiden Parlamentskammern. Nach einem Jahrzehnt konservativer Führung steht das Land möglicherweise vor einem Regierungswechsel. Der konservative Premierminister Scott Morrison kämpft um eine weitere dreijährige Amtszeit.
Die 15. Staffel von "Let's Dance" hat Freitagabend ihr Finale gefeiert. Die Quoten und Reaktionen der Fans sprechen für sich.
Die Golden State Warriors besiegten die Dallas Mavericks mit 126:117. Die Kalifornier haben trotz zwischenzeitlich 19 Punkten Rückstand auch das zweite Playoff-Spiel gegen die Texaner gewonnen.
Vor dem DFB-Pokalfinale macht Leipzig-Stammspieler Emil Forsberg dem Freiburg-Trainer Christian Streich ein Kompliment, dieser reagiert recht verdutzt auf das unverhoffte Lob.
Seit fast zehn Jahren regiert in Australien die konservative Liberal Party. Doch das Land leidet unter vielen Problemen - allen voran der Klimawandel. Bekommt Down Under nun einen neuen Premier?
Viele arbeiten wegen der Pandemie im Home Office. Eine Gelegenheit den Traum vom Leben im Van zu verwirklichen — so teuer ist es gar nicht.