Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.198,84
    +379,11 (+0,61%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.378,69
    -39,18 (-2,76%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

Ihr wollt immer von Zuhause aus arbeiten? Diese Branchen bieten die meisten Remote-Jobs in Deutschland

Allein im vergangenen Jahr wurden rund 107.000 Remote-Stellen ausgeschrieben, wie Daten von Index Research zeigen. - Copyright: Getty Images
Allein im vergangenen Jahr wurden rund 107.000 Remote-Stellen ausgeschrieben, wie Daten von Index Research zeigen. - Copyright: Getty Images

Durch die Corona-Pandemie ist das Arbeiten im Homeoffice zum Trend geworden: Nun werden Remote-Jobs auch in Zukunft eine feste Größe in Deutschlands Arbeitswelt bleiben. Das zeigt eine Auswertung des Marktforschungs-Unternehmens Index Research, die Business Insider exklusiv vorliegt.

Zwei Jahre nach der Pandemie sind Remote-Stellen in Deutschland auf dem Arbeitsmarkt noch immer beliebt. Im vergangenen Jahr waren in Deutschland über 107.000 Stellenangebote mit dem Begriff „Remote“ ausgeschrieben – ein deutlicher Anstieg von rund 62.000 Stellen im Jahr 2022.

Die Verbreitung von Remote-Jobs in Deutschland unterscheidet sich allerdings je nach Branche. So führt die IT- und Telekommunikationsbranche über 2000 ausgeschriebenen Remote-Jobs in Deutschland die Liste an. Auf den weiteren Plätzen folgen Finanz- und Rechnungswesen mit 970 Stellen sowie der Bereich Vertrieb und Verkauf mit 665 Stellen.

WERBUNG

Interessanterweise bieten auch traditionellere Sektoren wie das Gesundheitswesen (70 Stellen) oder die Tourismusbranche (23 Stellen) Remote-Positionen in Deutschland an.

Wichtig für Bewerber: Nicht nur der Titel der Stellenanzeige ist entscheidend, sondern auch der Anzeigetext, wenn es um Remote-Jobs in Deutschland geht.

Die Analyse zeigt, dass besonders in technologieorientierten Bereichen die Nachfrage nach flexiblen Arbeitsmodellen, wie Remote-Arbeit in Deutschland, stark gestiegen ist. Ähnlich wie bei den Stellentiteln dominiert die IT-Branche mit 15.595 Stellen, gefolgt von Consulting mit 5667 und Vertrieb beziehungsweise Verkauf mit 4962 Stellen.

Die Analyse von Index Research basiert auf einer detaillierten Untersuchung von Stellenausschreibungen und Arbeitsmarktdaten. Dabei wurden Jobportale wie beispielsweise Stepstone, Monster und das Interamt-Portal, sowie Unternehmensdatenbanken ausgewertet. Aktuellster Stand der Daten ist der 24. Februar 2024.