Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 10 Minuten
  • DAX

    18.348,83
    +171,21 (+0,94%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.971,50
    +35,53 (+0,72%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.325,50
    -5,30 (-0,23%)
     
  • EUR/USD

    1,0701
    -0,0015 (-0,14%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.463,20
    +579,99 (+1,02%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.280,51
    -3,27 (-0,25%)
     
  • Öl (Brent)

    80,99
    +0,16 (+0,20%)
     
  • MDAX

    25.656,80
    +189,44 (+0,74%)
     
  • TecDAX

    3.361,99
    +54,25 (+1,64%)
     
  • SDAX

    14.508,23
    +94,17 (+0,65%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.299,56
    +51,77 (+0,63%)
     
  • CAC 40

    7.697,93
    +35,63 (+0,46%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Ukrainischer Energieversorger warnt vor Verschlechterung der Lage

KIEW (dpa-AFX) -Die Ukrainer müssen sich wegen des systematischen russischen Beschusses ihrer Energieanlagen in den kommenden Wochen auf noch größere Probleme bei der Stromversorgung einstellen. "In der nächsten und den darauffolgenden Wochen wird die Situation deutlich schwieriger werden als heute", warnte der Chef des Energieversorgers Ukrenerho, Wolodymyr Kudryzkyj am Sonntag im ukrainischen Fernsehen. Bis Ende Juli werde es vermehrt planmäßige Abschaltungen und Stromsperren geben.

Schon jetzt müssen die Menschen im Land immer wieder mit Stromabschaltungen leben. Die anhaltenden russischen Angriffe mit Raketen und Drohnen haben das Stromnetz der Ukraine schwer geschädigt. Laut Kudryzkyj wird es vor allem am Abend und in Stunden der Spitzenbelastung immer wieder zu Ausfällen kommen. Die Lage werde sich nicht ändern, bis die unaufschiebbare Reparatur an zwei Atomreaktoren abgeschlossen sei.