Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.155,24
    -22,38 (-0,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.915,94
    -20,03 (-0,41%)
     
  • Dow Jones 30

    39.120,19
    +8,03 (+0,02%)
     
  • Gold

    2.312,30
    -18,50 (-0,79%)
     
  • EUR/USD

    1,0687
    -0,0029 (-0,27%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.007,12
    -629,10 (-1,09%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.265,33
    -18,45 (-1,44%)
     
  • Öl (Brent)

    81,03
    +0,20 (+0,25%)
     
  • MDAX

    25.335,92
    -131,44 (-0,52%)
     
  • TecDAX

    3.328,97
    +21,23 (+0,64%)
     
  • SDAX

    14.297,39
    -116,67 (-0,81%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.225,33
    -22,46 (-0,27%)
     
  • CAC 40

    7.609,15
    -53,15 (-0,69%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.734,96
    +17,31 (+0,10%)
     

Twitter soll eine Mitarbeiterin rechtswidrig entlassen haben, weil sie sich gegen die Büropflicht von Elon Musk gewehrt hat

Elon Musk gehört X. - Copyright: Mandel Ngam/Getty Images
Elon Musk gehört X. - Copyright: Mandel Ngam/Getty Images

Twitter soll rechtswidrig eine Mitarbeiterin entlassen haben, die sich über Elon Musks Return-to-Office-Mandat (RTO) beschwert hatte, so das National Labor Relations Board (NLRB). In der formellen Beschwerde, die von dem NLRB am Freitag herausgegeben wurde, wird Twitter (jetzt X) beschuldigt, gegen ein Bundesgesetz verstoßen zu haben, das es Unternehmen verbietet, Mitarbeiter zu bestrafen, die mit anderen über Arbeitsbedingungen kommunizieren oder sich organisieren.

Es ist der erste Fall, der von der NLRB gegen X eingereicht wurde und bezieht sich auf die Reaktion einer ehemaligen Mitarbeiterin auf Musks Aussage, dass Mitarbeiter, die nicht ins Büro kämen, entlassen würden. "Wenn ihr es physisch in ein Büro schafft und nicht auftaucht, ist die Kündigung akzeptiert", sagte Musk.

"Kündige nicht, lass dich von ihm feuern"

In der Beschwerde heißt es, dass Yao Yue, eine leitende Software-Ingenieurin, Musks Politik kritisierte, indem sie twitterte: "Kündige nicht, lass dich von ihm feuern" und "Lass dich nicht feuern. Ernsthaft" in einem Slack-Kanal des Unternehmens postete, berichtet CNBC. Yue wurde dann fünf Tage später im November entlassen, mit der einzigen Begründung, dass sie gegen eine nicht näher spezifizierte Firmenpolitik verstoßen habe.

In der Klage heißt es, dass X "die Mitarbeiterin rechtswidrig entlassen hat, weil sie ihr Recht auf geschützte konzertierte Aktivitäten gemäß dem National Labor Relations Act ausgeübt hat", so Axios. Kurz nachdem Musk Ende vergangenen Jahres die Kontrolle über Twitter übernommen hatte, machte er die vom früheren CEO Jack Dorsey eingeführte Regeln für das Arbeiten im Home Office rückgängig.

Musk bezeichnet Remote Work als "moralisch falsch"

Musk hat stets darauf bestanden, dass die Mitarbeiter seiner Unternehmen, von X bis Tesla, fünf Tage in der Woche im Büro sein müssen – er ging sogar so weit, Remot Work als "moralisch falsch" zu bezeichnen. Bei seinen Versuchen, diese strengen RTO-Richtlinien durchzusetzen, hat er die interne Kommunikation überwacht und Mitarbeiter entlassen, wenn sie ihn kritisiert haben – unter Umständen, die dem Fall von Yue nicht unähnlich sind.

WERBUNG

In einem Beispiel twitterte Daniel Fletcher, der offenbar ein Software-Ingenieur bei Twitter ist: "Ich wurde gefeuert, weil ich in letzter Zeit gegen nicht näher bezeichnete Unternehmensrichtlinien verstoßen habe, das heißt, im #social-watercooler herumgehangen habe." Er hatte auch einige Beiträge retweetet, die sich kritisch über Musks Führung äußerten. Eine Anhörung zu Yues Beschwerde ist für den 30. Januar 2024 in San Francisco angesetzt.
Die NLRB und X reagierten nicht sofort auf Anfragen von Business Insider, die außerhalb der normalen Arbeitszeiten gestellt wurden.

Lest den Originalartikel auf Business Insider