Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • Nikkei 225

    38.570,76
    +88,65 (+0,23%)
     
  • Dow Jones 30

    38.834,86
    +56,76 (+0,15%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.366,82
    +359,12 (+0,60%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.383,14
    +45,39 (+3,39%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.862,23
    +5,21 (+0,03%)
     
  • S&P 500

    5.487,03
    +13,80 (+0,25%)
     

Tesla-Aktionäre haben Elon Musks 56-Milliarden-Gehalt zugestimmt, sagt der CEO auf X

Elon Musk hat sein hohes Gehalt bei Tesla anscheinend durchbekommen - Copyright: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Britta Pedersen
Elon Musk hat sein hohes Gehalt bei Tesla anscheinend durchbekommen - Copyright: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Britta Pedersen

Das Zerren um Elon Musks Gehaltspaket in Höhe von 56 Milliarden US-Dollar (51,8 Milliarden Euro) scheint für den Tesla-CEO ein gutes Ende gefunden zu haben. Wie Musk selbst auf seiner Social-Media-Plattform X bekanntgab, stimmten die Tesla-Aktionäre sowohl seinem Gehaltspaket als auch den Plänen zu, Teslas rechtlichen Hauptsitz in den Bundesstaat Texas zu verlegen. Die Nachrichtenagentur Reuters hatte berichtet.

Die Aktionäre des Elektroautobauers mussten über den Vorschlag abstimmen, das Gehaltspaket für das Jahr 2018 von CEO Musk zu bestätigen. Es wurde zu der Zeit mit bis zu 56 Milliarden US-Dollar bewertet und ist damit das größte in der Geschichte der USA. Ein Richter in Deleware hatte den Vergütungsplan wegen seiner Höhe aber zunächst für nichtig erklärt.

Aktionäre können Votum noch bis zur Jahreshauptversammlung ändern

Das Resultat der Abstimmung wird in einem Meeting am Donnerstag verkündet. Reuters zufolge bestätigte eine mit dem vorläufigen Ergebnis vertraute Person Musks Post. Demzufolge habe eine Kombination aus institutionellen Anlegern und Kleinanlegern die „Ja“-Stimmen über die Ziellinie gehoben.

WERBUNG

Allerdings können Aktionäre ihr Votum noch bis zum Beginn der Jahreshauptversammlung ändern, so Reuters.

Wiederwahl von Vorstandsmitgliedern und Verlegung des Hauptsitzers

Die Tesla-Aktionäre stimmten auch für die Verlegung des juristischen Tesla-Hauptsitzes von Delaware nach Texas und die Wiederwahl der Vorstandsmitglieder Kimbal Musk – der Bruder des CEOs – und James Murdoch.

Im Vorfeld der Abstimmung hatten einige wichtige Großinvestoren wie der norwegische Staatsfonds und Kaliforniens zwei größte Pensionsfonds verkündet, gegen das Gehaltspaket stimmen zu wollen, da sie es für eine übertriebene Vergütung hielten. Tesla hat aber gerade bei Kleinanlegern um „Ja“-Stimmen gebuhlt – inklusive bezahlter Social-Media-Werbung. Und Musk selbst versprach eine persönliche Tour durch die Tesla-Fabrik in Texas.