Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • Nikkei 225

    38.570,76
    +88,65 (+0,23%)
     
  • Dow Jones 30

    38.834,86
    +56,76 (+0,15%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.412,80
    +414,41 (+0,69%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.383,44
    +45,69 (+3,42%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.862,23
    +5,21 (+0,03%)
     
  • S&P 500

    5.487,03
    +13,80 (+0,25%)
     

Stoltenberg reist zu Treffen osteuropäischer Nato-Staaten in Riga

RIGA (dpa-AFX) -Zur Vorbereitung auf den Nato-Gipfel im Juli in Washington treffen sich am Dienstag hochrangige Vertreter mehrerer osteuropäischer Nato-Staaten in Lettland. An den eintägigen Beratungen der sogenannten Bukarest-Neun-Gruppe in Riga wird auch Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg teilnehmen. Zu dem Kreis gehören Polen, Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Tschechien, die Slowakei sowie die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen - also die Staaten entlang der Nato-Ostflanke. Die Gruppe hatte sich nach der russischen Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim 2014 auf Initiative Polens und Rumäniens gegründet.

Der nächste reguläre Nato-Gipfel findet vom 9. bis zum 11. Juli in Washington statt. Bei ihm soll es unter anderem um die weitere Unterstützung der von Russland angegriffenen Ukraine gehen. Zugleich soll das 75-jährige Bestehen des transatlantischen Verteidigungsbündnisses gefeiert werden. In der US-Hauptstadt war die Nato 1949 von den USA, Frankreich, Großbritannien und neun weiteren westlichen Staaten gegründet worden.

Gastgeber Lettland war ebenso wie Estland und Litauen sowie Rumänien, Bulgarien und die Slowakei am 29. März 2004 der Nato beigetreten - Tschechien, Polen und Ungarn schon fünf Jahre zuvor am 12. März 1999. Die neun Länder in Mittelosteuropa sorgen sich angesichts Russlands Angriffskrieg um ihre Sicherheit und zählen - mit Ausnahme von Ungarn
- zu den entschiedensten Unterstützern der Ukraine.