Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 8 Minuten
  • DAX

    18.347,81
    +170,19 (+0,94%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.971,82
    +35,85 (+0,73%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.325,50
    -5,30 (-0,23%)
     
  • EUR/USD

    1,0700
    -0,0016 (-0,15%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.435,16
    +586,47 (+1,03%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.280,53
    -3,25 (-0,25%)
     
  • Öl (Brent)

    81,03
    +0,20 (+0,25%)
     
  • MDAX

    25.656,70
    +189,34 (+0,74%)
     
  • TecDAX

    3.362,30
    +54,56 (+1,65%)
     
  • SDAX

    14.511,06
    +97,00 (+0,67%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.297,68
    +49,89 (+0,60%)
     
  • CAC 40

    7.698,35
    +36,05 (+0,47%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Stoltenberg: Putin meint, er könne über die Ukraine bestimmen

UTØYA (dpa-AFX) - Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat bei einem Besuch in seiner norwegischen Heimat die Bedeutung des westlichen Verteidigungsbündnisses und der Unterstützung für die Ukraine betont. Die Nato müsse das angegriffene Land unterstützen und verhindern, dass sich der Krieg zu einem größeren ausweite, sagte Stoltenberg am Donnerstag auf der Insel Utøya bei Oslo.

Europa befinde sich in der gefährlichsten Situation seit dem Zweiten Weltkrieg. Der Angriff auf die Ukraine stelle auch einen Angriff auf die Werte und die Weltordnung dar, die man haben wolle. Russlands Präsident Wladimir Putin führe einen aggressiven Angriffskrieg gegen ein Nachbarland, weil er diese Werte nicht leiden könne. "Er meint in seinem verwirrten Kopf, er könnte bestimmen, was die Ukraine tun kann", sagte Stoltenberg. Dieses Recht über andere Länder habe er nicht.

Stoltenberg hielt seine Rede beim Sommerferienlager der sozialdemokratischen Jugendorganisation AUF. Der 63-Jährige war früher norwegischer Ministerpräsident, Chef der norwegischen Sozialdemokraten und auch bei der AUF aktiv. Er kennt Utøya deshalb gut - jene Insel, auf der der Rechtsterrorist Anders Behring Breivik bei Terroranschlägen am 22. Juli 2011 ein Massaker unter den Teilnehmern des AUF-Sommerlagers anrichtete. Insgesamt 77 Menschen wurden damals bei den Anschlägen im Osloer Regierungsviertel und auf Utøya getötet.