Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 5 Minuten
  • DAX

    18.304,93
    +127,31 (+0,70%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.957,37
    +21,40 (+0,43%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.328,40
    -2,40 (-0,10%)
     
  • EUR/USD

    1,0700
    -0,0016 (-0,15%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.456,55
    +558,55 (+0,98%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.275,35
    -8,44 (-0,66%)
     
  • Öl (Brent)

    81,31
    +0,48 (+0,59%)
     
  • MDAX

    25.580,15
    +112,79 (+0,44%)
     
  • TecDAX

    3.353,71
    +45,97 (+1,39%)
     
  • SDAX

    14.472,03
    +57,97 (+0,40%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.293,40
    +45,61 (+0,55%)
     
  • CAC 40

    7.675,87
    +13,57 (+0,18%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Schlauchförmige Zimmer, viele Möbel, kleine Räume: Ein Architekt mit knapp 400.000 Followern auf Instagram hat eine Lösung für ungünstige Grundrisse

Das Fußende des Bettes soll nicht in Richtung der Zimmertür zeigen, weil die Toten mit den Füßen zuerst zur Tür rausgetragen werden, sagt man in Deutschland. Das gilt auch für Feng Shui. - Copyright: Henrik Sorensen
Das Fußende des Bettes soll nicht in Richtung der Zimmertür zeigen, weil die Toten mit den Füßen zuerst zur Tür rausgetragen werden, sagt man in Deutschland. Das gilt auch für Feng Shui. - Copyright: Henrik Sorensen

Er wird für seinen Humor geschätzt – und vor allem für sein Talent in der Gestaltung von Räumen, deren Grundrisse normale Menschen in die Verzweiflung treiben. Architekt und Tiktok-Star Cliff Tan hat immer Tipps und Tricks parat, wenn es darum geht, seine Follower bei der Einrichtung zu unterstützen – egal, ob das Zimmer winzig klein ist, schlauchförmig oder voll schiefer Wände.

Ein Grundriss auf einem weißen Blatt Papier reicht für ihn aus, um seine Vorstellungen über eine Zimmer- oder Wohnungseinrichtung zu verbildlichen. Mit einem Voice-over stellt er seine Ideen für die Einrichtung auf humorvolle Art und Weise vor.

Seine Tiktok-Karriere begann vor einigen Jahren, nachdem er bereits mehrere Jahre als Architekt tätig war. Seine Videos haben innerhalb kurzer Zeit viele Menschen erreicht: Mittlerweile hat er 378.000 Follower auf Instagram und 2,7 Millionen Follower auf Tiktok.

Kleine Zimmer optimal einrichten

In seinen Kurzvideos auf Instagram und Tiktok, die unter seinem Account "dearmodern" erscheinen, orientiert er sich an der chinesischen Lehre Feng Shui. Das Ziel von Feng Shui ist es, eine Umgebung zu schaffen, die die Energie in einem Raum verbessert, um das Wohlbefinden, die Gesundheit, und das Glück der Menschen, die darin leben oder arbeiten, zu fördern. Dabei geht es nicht nur um die Zimmereinrichtung, sondern ebenfalls um die Formen, Farben und Materialien der Möbel.

Tan beschreibt seine Methode in einem Interview mit dem Magazin "Architectural Digest" als „eine Reihe von Theorien, die einem dabei helfen, etwas auf die bestmögliche Weise zu bauen“. Ein Tipp, den man von dem 36-jährigen Influencer des Öfteren zu hören bekommt, ist, dass das Bett nicht gegenüber der Tür platziert werden sollte. Andernfalls sei der Körper einer übermäßigen Menge an Energieströmen ausgesetzt, erklärt er in einem seiner Tiktok-Clips.

WERBUNG

Doch dies ist nicht das einzige Prinzip bei seiner Einrichtungsphilosophie. In der folgenden Auflistung findet ihr drei Szenarien einer Zimmergestaltung und wie ihr nach Architekt Tans cleveren Einrichtungstipps vorgehen solltet, um das Beste aus dem Raum herauszuholen und möglichst viel Platz zu schaffen.

Szenario 1: Schlauchförmige Zimmer

Schlauchförmige Zimmer sind lang und schmal – für Möbel gibt es nur wenig Platz. Für Tan ist es als ausgebildeter und erfahrener Architekt allerdings gar kein Problem, aus einem solchen Raum trotzdem ein gemütliches Zimmer zu machen.

In dem unten dargestellten Beispiel ist sein Fokus: Er möchte den Fragenden beraten, wie er in einem schlauchförmigen Zimmer natürliches Sonnenlicht sichtbarer machen kann. Zudem möchte er die Küche größer erscheinen lassen.

Dafür riet er der Person, den runden Küchentisch im Wohnzimmer zu entfernen und stattdessen einen viereckigen Tisch zu besorgen. Dieser soll dann in der Nähe vom Eingang zur Küche platziert werden, sodass die Küche bereits im Wohnzimmer beginnt. Nicht nur wird der Essbereich vergrößert, sondern es entsteht auch ein kleiner Gang zur Küche. Ein weiterer Vorteil dieser Aufstellung ist, dass eine Person während des Kochens mit den Menschen am Esstisch sprechen kann.

Anschließend bewegt Tan das Sofa auf die gegenüberliegende Seite, damit diejenigen, die am Küchentisch sitzen, auch auf den Fernseher blicken können.

Szenario 2: Viele Möbel

Manchmal träumen wir davon, minimalistisch zu leben – doch dann realisieren die meisten von uns, dass wir doch mehr Möbel besitzen als gedacht. Oder wir haben schlichtweg nicht genug Platz, weil wir kleine Zimmer haben und diese platzsparend einrichten müssen. Wenn diese auch noch in ein kleineres Zimmer passen müssen, kann es schwierig werden, alles schön einzurichten. Dafür hat Cliff Tan aber eine Lösung.

In dem unten verlinkten Tiktok-Clip erklärt Tan, dass ein Schlafzimmer eine gewisse Struktur brauche. Das heißt, der Schlafbereich sollte beispielsweise vom Arbeitsplatz getrennt sein. Ganz nach dem Prinzip: Innerhalb des Schlafzimmers soll eine kleine Wohnung entstehen. Durch Trennwände, Vorhänge oder Regale können unterschiedliche Bereiche im Zimmer geschaffen werden – egal wie groß das Zimmer ist oder wie viele Personen darin schlafen. In dem Kurzvideo werden zum Beispiel die Betten der Kinder und der Eltern durch einen Vorhang voneinander separiert.

Tan achtet bei seiner Raumgestaltung auch sehr darauf, dass jegliche Schränke und Tische leicht erreichbar sind. So riet er der Familie, die ihre scheinbar unmögliche Raumaufteilung von ihm optimiert haben wollte, ihre Regale an der Seite des Bettes zu platzieren. Das schafft einerseits einen privaten Raum für die Eltern – andererseits ist jedes Möbelstück leicht zugänglich.

Szenario 3: Kleine Zimmer

Möglichst viel Stauraum schaffen in einem kleinen Zimmer? Scheint wie eine schwierige Aufgabe, doch Tan sieht das anders. Ein User auf Tiktok möchte ein Hochbett in ein kleines Schlafzimmer stellen, damit darunter ein Schreibtisch platziert werden kann. In der Regel wird das als die beste Option wahrgenommen, um wenig Platz vom Raum einzunehmen. Für Tan ist es aber das Gegenteil.

Für ihn sind Hochbetten aufgrund ihrer Breite und Höhe für kleine Zimmer nicht geeignet. Eine Alternative wäre ein Bett zu verwenden, das aus zwei oder mehreren Bettkästen sowie einer kleinen verschiebbaren Sitzfläche besteht. Neben dem Schlafbereich kann so eine weitere Sitzgelegenheit geschaffen werden. Noch besser ist, dass Platz übrig bleibt, sodass eine Mini-Küche eingebaut werden kann.