Werbung
Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 34 Minuten
  • DAX

    18.091,39
    -86,23 (-0,47%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.900,44
    -35,53 (-0,72%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.326,00
    -4,80 (-0,21%)
     
  • EUR/USD

    1,0681
    -0,0034 (-0,32%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.569,16
    +475,31 (+0,83%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.272,59
    -11,20 (-0,87%)
     
  • Öl (Brent)

    81,22
    +0,39 (+0,48%)
     
  • MDAX

    25.276,70
    -190,66 (-0,75%)
     
  • TecDAX

    3.323,91
    +16,17 (+0,49%)
     
  • SDAX

    14.309,97
    -104,09 (-0,72%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.215,82
    -31,97 (-0,39%)
     
  • CAC 40

    7.580,93
    -81,37 (-1,06%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Südzucker will Cropenergies komplett übernehmen und von der Börse entfernen

MANNHEIM (dpa-AFX) -Der Nahrungsmittelkonzern Südzucker DE0007297004 will seine strauchelnde Tochter Cropenergies DE000A0LAUP1 komplett übernehmen und anschließend von der Börse nehmen. Das Unternehmen kündigte am Dienstagabend ein Delisting-Erwerbsangebot für alle noch nicht Südzucker gehörenden Aktien an. Der Angebotspreis dürfte bei 11,50 Euro in bar je Anteilschein liegen. Am Dienstag war das Papier bei 6,81 Euro aus dem Handel gegangen.

Durch den Erwerb von 4,87 Prozent an Cropenergies von der Süddeutschen Zuckerrübenverwertungs-Genossenschaft am Dienstag liege der Anteil von Südzucker nun bei 74,06 Prozent, hieß es weiter. Vorstand und Aufsichtsrat beider Unternehmen unterstützen den Schritt. Während sich der Mutterkonzern zuletzt optimistisch über die Geschäftsaussichten geäußert hatte, fiel die Tochter mit Prognosesenkungen negativ auf.

Anleger konnten auf die Neuigkeiten zunächst nur bei Südzucker reagieren, das Geschäft mit Cropenergies-Aktien wurde ausgesetzt. Das Papier des Mutterkonzerns geriet auf der Handelsplattform Tradegate leicht unter Druck.