Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 11 Minuten
  • DAX

    18.351,32
    +173,70 (+0,96%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.973,69
    +37,72 (+0,76%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.325,50
    -5,30 (-0,23%)
     
  • EUR/USD

    1,0699
    -0,0017 (-0,16%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.478,48
    +567,47 (+1,00%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.280,84
    -2,95 (-0,23%)
     
  • Öl (Brent)

    80,99
    +0,16 (+0,20%)
     
  • MDAX

    25.664,42
    +197,06 (+0,77%)
     
  • TecDAX

    3.361,58
    +53,84 (+1,63%)
     
  • SDAX

    14.506,57
    +92,51 (+0,64%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.301,01
    +53,22 (+0,65%)
     
  • CAC 40

    7.700,88
    +38,58 (+0,50%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

MTU verdient mehr als gedacht - Operativer Rekordgewinn für 2023 im Blick

MÜNCHEN (dpa-AFX) -Der Münchner Triebwerksbauer MTU DE000A0D9PT0 hat das Jahr 2022 mit mehr Gewinn abgeschlossen als gedacht. Zwar stieg der Umsatz lediglich um 27 Prozent auf gut 5,3 Milliarden Euro und verfehlte damit die im Herbst angehobene Prognose, wie der Dax-Konzern DE0008469008 am Dienstag in München mitteilte. Der bereinigte operative Gewinn (bereinigtes Ebit) sprang jedoch stärker als geplant um 40 Prozent auf 655 Millionen Euro nach oben und übertraf damit auch die Erwartungen von Analysten. Der Überschuss legte sogar um 44 Prozent auf 333 Millionen Euro zu. Die Dividende soll nach dem Willen des Vorstands nun von 2,10 auf 3,20 Euro je Aktie steigen - ebenfalls stärker als von Analysten erwartet.

Im neuen Jahr hält der Vorstand jetzt sogar einen Rekordgewinn im Tagesgeschäft für möglich. Zwar dürfte der Umsatz wegen des wieder schwächeren US-Dollar lediglich auf 6,1 bis 6,3 Milliarden Euro steigen und damit weniger als noch im Herbst prognostiziert. Die bereinigte operative Marge soll aber etwa auf dem Niveau der 12,3 Prozent aus dem Jahr 2022 liegen. Dies entspräche im Mittel einem bereinigten operativen Gewinn von gut 763 Millionen Euro. Damit würde MTU den bisherigen Rekordwert von 757 Millionen aus dem Jahr 2019 übertreffen.