Werbung
Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 21 Minuten
  • DAX

    18.068,90
    -108,72 (-0,60%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.895,76
    -40,21 (-0,81%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.322,70
    -8,10 (-0,35%)
     
  • EUR/USD

    1,0683
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.544,06
    +340,46 (+0,60%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.273,19
    -10,59 (-0,82%)
     
  • Öl (Brent)

    81,10
    +0,27 (+0,33%)
     
  • MDAX

    25.263,23
    -204,13 (-0,80%)
     
  • TecDAX

    3.323,00
    +15,26 (+0,46%)
     
  • SDAX

    14.295,41
    -118,65 (-0,82%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.211,39
    -36,40 (-0,44%)
     
  • CAC 40

    7.570,35
    -91,95 (-1,20%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Jeden Monat 10.001 bis 20.000 Euro: Das satte Extragehalt von Manfred Weber, Chef von Europas Christdemokraten

EVP-Chef Manfred Weber.  - Copyright: dpa
EVP-Chef Manfred Weber. - Copyright: dpa

Der Chef der Europäische Volkspartei Manfred Weber hat kurz vor Weihnachten in einer sogenannten Selbstauskunft angegeben, 10.001 bis 20.000 Euro im Monat in seiner Funktion als Parteichef zu verdienen. Dieses Gehalt kommt zu seinen Diäten als Abgeordneter im Europäischen Parlament hinzu, Weber kassiert also doppelt, berichtet der „Spiegel“.

Als Abgeordneter bekommt Weber 9809 Euro brutto. Es kommen noch eine steuerfreie Aufwandspauschale hinzu, 4778 Euro, und Tagegelder; als Abgeordneter darf er Sitzungstage mit 338 Euro abrechnen. Weber verdient mit beiden Ämtern also mindestens 25.000 Euro im Monat.

Es ist ein pikanter Vorgang, denn weder CSU-Chef Markus Söder noch CDU-Chef Friedrich Merz beziehen ein Extragehalt für den Vorsitz ihrer Parteien, berichtet der Spiegel. Das Extragehalt von Weber soll in der Parteienfamilie für Unmut gesorgt haben. Demnach soll es als „total unglückliche Angelegenheit“ betitelt worden sein von Webers Parteifreund Andreas Schwab, Dennis Radtke kritisierte das doppelte Gehalt offen in einer internen Sitzung der Parlamentarier in Brüssel, berichtet der Spiegel.

PK