Werbung
Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 34 Minuten
  • DAX

    18.264,09
    +86,47 (+0,48%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.945,53
    +9,56 (+0,19%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.328,60
    -2,20 (-0,09%)
     
  • EUR/USD

    1,0692
    -0,0024 (-0,22%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.449,62
    -89,53 (-0,16%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.274,94
    -8,84 (-0,69%)
     
  • Öl (Brent)

    81,57
    +0,74 (+0,92%)
     
  • MDAX

    25.534,48
    +67,12 (+0,26%)
     
  • TecDAX

    3.346,73
    +38,99 (+1,18%)
     
  • SDAX

    14.446,33
    +32,27 (+0,22%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.275,25
    +27,46 (+0,33%)
     
  • CAC 40

    7.655,79
    -6,51 (-0,08%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Lilly baut Immunologie aus: 2,4 Milliarden Dollar für Biotech-Firma Dice

INDIANAPOLIS/SOUT SAN FRANCISCO (dpa-AFX) -Eli Lilly and Company US5324571083 stärkt sich mit einer Übernahme im Geschäft mit Medikamenten gegen Autoimmunkrankheiten. Der US-Pharmakonzern will das Biopharmaunternehmen Dice Therapeutics für rund 2,4 Milliarden Dollar (ca 2,2 Mrd Euro) kaufen. Beide Seiten hätten eine entsprechende endgültige Vereinbarung geschlossen, verkündeten die Unternehmen am Dienstag. Die jeweiligen Aufsichtsräte hätten der Transaktion zugestimmt. Eli Lilly will demnach pro Dice-Aktie 48 Dollar in bar zahlen. Dies entspreche einem Aufschlag von etwa 40 Prozent auf den volumengewichteten 30-Tage-Durchschnittskurs der Dice-Stammaktien zum 16. Juni 2023, hieß es weiter.

Anleger lockte die Nachricht massiv in die Dice-Aktie. Der Kurs sprang vorbörslich um fast 40 Prozent an, blieb mit zuletzt knapp 47 Dollar aber noch unter der Offerte. Die Aktie von Eli Lilly war nahezu unbewegt.

Mit Dice erwirbt Eli Lilly eine bestimmte Technologieplattform (Delscape) zur Entwicklung neuartiger, mündlich einzunehmender Medikamente gegen chronische Immunerkrankungen. Das Geschäft dürfte den Angaben zufolge im dritten Quartal abgeschlossen werden, sofern die Regulierungsbehörden zustimmen.