Werbung
Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 19 Minuten
  • DAX

    18.267,21
    +89,59 (+0,49%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.946,59
    +10,62 (+0,22%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.327,00
    -3,80 (-0,16%)
     
  • EUR/USD

    1,0691
    -0,0025 (-0,24%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.379,85
    -18,23 (-0,03%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.274,68
    -9,11 (-0,71%)
     
  • Öl (Brent)

    81,53
    +0,70 (+0,87%)
     
  • MDAX

    25.514,79
    +47,43 (+0,19%)
     
  • TecDAX

    3.347,49
    +39,75 (+1,20%)
     
  • SDAX

    14.433,62
    +19,56 (+0,14%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.273,66
    +25,87 (+0,31%)
     
  • CAC 40

    7.653,26
    -9,04 (-0,12%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Lidl verkauft in Dänemark ab Ende 2028 keine Tabakprodukte mehr

KOPENHAGEN (dpa-AFX) -Lidl will sich in Dänemark noch in diesem Jahrzehnt vom Verkauf von Zigaretten und jeglichen anderen Tabakprodukten verabschieden. Bis Ende 2028 werden alle Tabakwaren aus den Filialen des Discounters in dem skandinavischen Land verschwinden, wie Lidl Dänemark am Dienstag mitteilte.

Damit ist das Unternehmen nach eigenen Angaben die erste Lebensmittelkette in dem deutschen Nachbarland, die ein solches Datum festlegt. Schon jetzt werde ein Fünftel der Zigarettenpackungen aus den Lidl-Regalen entfernt. Die erste tabakfreie Filiale werde am Donnerstag in Hjørring eröffnet, alle weiteren neuen Geschäfte würden von Anfang an keinen Tabak verkaufen.

Die Initiative sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg in eine rauchfreie Zukunft, erklärte einer der Initiatoren, Lidl Dänemarks stellvertretender Einkaufsleiter Khalil Jehya Taleb. Nach Angaben der dänischen Krebsgesellschaft Kræftens Bekæmpelse sterben jährlich fast 16 000 Menschen in Dänemark an den Folgen des Rauchens.

In den Niederlanden verkauft Lidl bereits seit dem Herbst 2021 keine Tabakwaren mehr. Ab 2024 dürfen niederländische Supermärkte generell keine Zigaretten und anderen Tabak mehr verkaufen.