Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 3 Stunden 57 Minuten
  • Nikkei 225

    39.726,39
    +553,24 (+1,41%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.904,49
    +1.268,18 (+2,24%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.288,44
    +39,31 (+3,15%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     
  • S&P 500

    5.469,30
    +21,43 (+0,39%)
     

Kaufland provoziert Aldi – und die Supermarktkette schlägt zurück

In seiner neuesten Werbeaktion provoziert Supermarktriese Kaufland seinen großen Mitbewerber Aldi. Es dauert nur einen Tag, bis der Lebensmittelgigant zurückschlägt. Sehr zur Freude der Kunden.

Symbolbild:  REUTERS/Andrew Boyers
Symbolbild: REUTERS/Andrew Boyers (Andrew Boyers / reuters)

Was man in der Vergangenheit nur aus US-amerikanischem Werbefernsehen kannte, ist mittlerweile auch hierzulande üblich: Man schlägt mit allen Waffen gegen den Mitbewerber – und das längst nicht mehr subtil. Der Konsument soll ganz klar merken, gegen welche andere Marken hier gerade geschossen wird. Gerade deutsche Supermarktketten haben es in den vergangenen Jahren geradezu darauf angelegt, denn die Werbeaktionen gehen so schnell in den sozialen Medien viral.

Kaufland schießt in Werbung gegen Aldi

Der neuste Coup kommt vom Discounter-Riesen Aldi. Vergangenen Donnerstag (9. Februar) verkündet Mitbewerber Kaufland eine deutliche Senkung der Kaffeepreise, andere Supermarktketten folgen. Im Schnitt kostet der Kaffee nun 50 Cent weniger.

WERBUNG

Für Wortwahl: Lidl kassiert Abmahnung für Werbung

Der einzige Unterschied: Kaufland bedient sich in seiner Ansprache ganz klar bei der Wortwahl des Konkurrenten Aldi, denn die Aktion lief unter der provokanten Headline "Kaufland informiert" – eine eindeutige Anspielung auf den Discounter – schließlich "informiert" Aldi gerne in seinen Prospekten über Preissenkungen.

Aldi schlägt zurück – einen Tag später

Schon einen Tag nach der Verkündung bei Kaufland, zieht Aldi nach – und unterbietet die Preise noch einmal deutlich. Der Kaffee von Aldis Eigenmarken (Markus, Moreno, Gustoso, Amaroy und Tizio) ist nun um bis zu 20 Prozent im Preis reduziert und das gilt sowohl für Aldi Süd als auch für Aldi Nord. Insgesamt können Kunden jetzt bis zu einen Euro pro Pfund sparen. Bei Kaufland gilt die Reduzierung allerdings für alle Kaffeemarken.

Jüngst macht Aldi Nord durch eine Werbung mit Parfum-Influencer Jeremy Fragrance von sich reden. Auf Instagram greift der Discounter diese Werbung auf, um auf die gesunkenen Kaffeepreise aufmerksam zu machen. Wie in der Branche üblich, löst dies nun eine Kettenreaktion aus: Laut Medienberichten möchte jetzt auch Lidl nachziehen und die Preise für Kaffee um 10 bis 20 Prozent senken.

VIDEO: Supermärkte in Deutschland senken die Preise für Kaffee