Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 37 Minuten
  • DAX

    18.324,09
    +146,47 (+0,81%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.963,92
    +27,95 (+0,57%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.327,70
    -3,10 (-0,13%)
     
  • EUR/USD

    1,0696
    -0,0019 (-0,18%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.516,36
    +656,37 (+1,15%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.276,58
    -7,21 (-0,56%)
     
  • Öl (Brent)

    81,15
    +0,32 (+0,40%)
     
  • MDAX

    25.629,67
    +162,31 (+0,64%)
     
  • TecDAX

    3.360,21
    +52,47 (+1,59%)
     
  • SDAX

    14.495,15
    +81,09 (+0,56%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.295,69
    +47,90 (+0,58%)
     
  • CAC 40

    7.687,70
    +25,40 (+0,33%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Nach Instagram-Beschränkungen: Kanye West auch bei Twitter gesperrt

LOS ANGELES (dpa-AFX) -Nach Instagram hat auch der Kurznachrichtendienst Twitter US90184L1026 den Account von US-Rapper Kanye West gesperrt. Ein Twitter-Sprecher bestätigte gegenüber CNN, dass der Account des Musikers "wegen Verstoßes gegen die Twitter-Richtlinien" gesperrt worden sei. Twitter löschte zudem einen Tweet des Rappers. Medienberichten zufolge soll es sich dabei um eine antisemitische Äußerung gehandelt haben.

Bereits am Freitag war West, der sich mittlerweile Ye nennt, Berichten zufolge von Instagram gesperrt worden. Ein Meta US30303M1027-Sprecher sagte laut CNN, Inhalte von Wests Konto seien gelöscht worden und außerdem sei eine Beschränkung verhängt worden, weil er gegen die Unternehmensrichtlinien verstoßen habe. Es wurde allerdings nicht angegeben, was an dem Inhalt zu beanstanden war oder welche Art von Einschränkung auferlegt wurde.

West hatte dem CNN-Bericht zufolge auf Instagram einen inzwischen gelöschten Beitrag geteilt, der einen Screenshot eines "Textgesprächs" mit Rapper Sean "Diddy" Combs enthielt, der vom American Jewish Committee als "antijüdisch" kritisiert worden war.

Nach dem Vorfall hatte West - erstmals seit knapp zwei Jahren - wieder einen Tweet abgesetzt. Tech-Milliardär Elon Musk, der gerade versucht, Twitter zu übernehmen, feierte die Rückkehr am Samstag umgehend: "Willkommen zurück bei Twitter, mein Freund!", twitterte er. Neben dem inzwischen gelöschten Beitrag schrieb West am Samstag noch mehrere Tweets, in denen er unter anderem Unterstützung für die Proteste im Iran forderte.