Werbung
Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 38 Minuten
  • DAX

    18.275,89
    +98,27 (+0,54%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.950,64
    +14,67 (+0,30%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.329,10
    -1,70 (-0,07%)
     
  • EUR/USD

    1,0693
    -0,0023 (-0,21%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.421,61
    +118,96 (+0,21%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.276,09
    -7,69 (-0,60%)
     
  • Öl (Brent)

    81,58
    +0,75 (+0,93%)
     
  • MDAX

    25.547,23
    +79,87 (+0,31%)
     
  • TecDAX

    3.349,43
    +41,69 (+1,26%)
     
  • SDAX

    14.450,20
    +36,14 (+0,25%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.279,91
    +32,12 (+0,39%)
     
  • CAC 40

    7.664,03
    +1,73 (+0,02%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

INDEX-MONITOR: Vonovia verlässt Eurostoxx 50 - Munich Re kommt in Stoxx 50

ZUG (dpa-AFX) -Der deutsche Immobilienkonzern Vonovia DE000A1ML7J1 muss den bekanntesten europäischen Aktienindex verlassen. Das Unternehmen werde im EuroStoxx 50 EU0009658145 zum 18. September gegen den italienischen Sportwagenbauer Ferrari NL0011585146 ausgetauscht, teilte der Indexanbieter Qontigo am späten Freitagabend in Zug mit. Zudem wird der irische Baustoffhersteller CRH IE0001827041 durch den französischen Branchenkollegen Saint-Gobain FR0000125007 ersetzt. CRH wird am 20. September von der irischen Börse genommen, da er seine Hauptnotierung in die USA verlegt.

Auch im Stoxx Europe 50 EU0009658160 kommt es zu zwei Änderungen. Hier kommt mit dem Rückversicherer Munich Re DE0008430026 aber ein Titel aus Deutschland in den Index. Dafür werden die Titel des französischen Luxusgüterunternehmens Kering FR0000121485 herausgenommen. Außerdem werden die Aktien des niederländischen Zahlungsabwicklers Adyen NL0012969182 nach den heftigen Kursverlusten der jüngsten Zeit gegen die der niederländischen Großbank ING NL0011821202 ausgetauscht.

Wichtig sind solche Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (physisch replizierende ETFs). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.