Werbung
Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 37 Minuten
  • DAX

    18.272,21
    +94,59 (+0,52%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.949,35
    +13,38 (+0,27%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.329,80
    -1,00 (-0,04%)
     
  • EUR/USD

    1,0692
    -0,0024 (-0,22%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.421,61
    +118,96 (+0,21%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.275,78
    -8,01 (-0,62%)
     
  • Öl (Brent)

    81,59
    +0,76 (+0,94%)
     
  • MDAX

    25.544,19
    +76,83 (+0,30%)
     
  • TecDAX

    3.348,44
    +40,70 (+1,23%)
     
  • SDAX

    14.449,92
    +35,86 (+0,25%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.277,94
    +30,15 (+0,37%)
     
  • CAC 40

    7.662,66
    +0,36 (+0,00%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

INDEX-MONITOR: Ferrari im Eurostoxx 50 und Munich Re im Stoxx 50

ZUG (dpa-AFX) -Der Sportwagenbauer feiert an diesem Montag sein Debut im wichtigsten europäischen Aktienindex EuroStocks 50 EU0009658145. Den Platz dafür räumt der deutsche Immobilienkonzern Vonovia DE000A1ML7J1. Zudem wird der irische Baustoffhersteller CRH IE0001827041 im Leitindex der Eurozone durch den französischen Branchenkollegen Saint-Gobain FR0000125007 ersetzt. CRH wird am 20. September von der irischen Börse genommen, da er seine Hauptnotierung in die USA verlegt.

Auch im währungsgemischten Stoxx Europe 50 EU0009658160 gibt es zwei Änderungen: Der Rückversicherer Munich Re DE0008430026 wird aufgenommen und der Luxushersteller Kering FR0000121485 dafür herausgenommen. Außerdem werden die Aktien des niederländischen Zahlungsabwicklers Adyen NL0012969182 nach den Kursverlusten der jüngsten Zeit gegen die der niederländischen Großbank ING NL0011821202 getauscht.

Wichtig sind Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (physisch replizierende ETFs). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.