Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.155,24
    -22,38 (-0,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.915,94
    -20,03 (-0,41%)
     
  • Dow Jones 30

    39.159,13
    +46,97 (+0,12%)
     
  • Gold

    2.312,00
    -18,80 (-0,81%)
     
  • EUR/USD

    1,0683
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.174,61
    -563,68 (-0,98%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.266,72
    -17,06 (-1,33%)
     
  • Öl (Brent)

    81,03
    +0,20 (+0,25%)
     
  • MDAX

    25.335,92
    -131,44 (-0,52%)
     
  • TecDAX

    3.328,97
    +21,23 (+0,64%)
     
  • SDAX

    14.297,39
    -116,67 (-0,81%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.225,33
    -22,46 (-0,27%)
     
  • CAC 40

    7.609,15
    -53,15 (-0,69%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.760,05
    +42,40 (+0,24%)
     

Die Home-Bildschirme des iPhones könnten völlig neu gestaltet werden, wenn Apple iOS 18 auf den Markt bringt

Mit dem bevorstehenden Update sollen Nutzer die Möglichkeit bekommen, den Homescreen individueller anzupassen. - Copyright: Matt Cardy/Getty Images
Mit dem bevorstehenden Update sollen Nutzer die Möglichkeit bekommen, den Homescreen individueller anzupassen. - Copyright: Matt Cardy/Getty Images

Das Layout des Startbildschirms von Apple-Geräten ist seit der Einführung des iPhones im Jahr 2007 weitgehend unverändert geblieben. Aber ein bevorstehendes Update könnte ein völlig neues Design bedeuten.

Viele gehen davon aus, dass sich Apples bevorstehende Worldwide Developers Conference (WWDC) im Juni stark auf Ankündigungen zu Künstlicher Intelligenz (KI) konzentrieren wird. Aber "Bloomberg" berichtet, dass iOS 18 den Nutzern auch die Möglichkeit geben wird, ihre Homescreens individuell anzupassen.

Laut "Bloomberg" werden iPhone-Benutzer die Farbe der App-Symbole ändern und sie nach Belieben anordnen können. Bisher ging das nur in einem Gittermuster, für das Apple bekannt ist. Während einige Nutzer ihre Apps schon heute in Ordnern sortieren, könnte das Update es ihnen ermöglichen, ihren Homescreen farblich zu kodieren.

WERBUNG

Neben einem neuen Startbildschirm und KI-gesteuerten Updates für verschiedene iPhone-Apps enthält iOS 18 Medienberichten zufolge auch neue KI-gestützte Emoji-Funktionen.

Durch die Verbindung von generativer KI mit seinen ikonischen Emojis würde Apple es den Nutzern ermöglichen, auf der Stelle eigene, spezielle Emojis zu erstellen.

Die Apple-Konferenz ist heiß ersehnt

Der Tech-Gigant wird auf seiner bevorstehenden Konferenz aufholen müssen, nachdem Konkurrenten wie Google und Microsoft in den vergangenen Wochen aufsehenerregende KI-Ankündigungen gemacht haben.

Der Geschäftsführer von Wedbush Securities, Dan Ives, bezeichnete die Konferenz als Apples "am meisten erwartete Veranstaltung seit einem Jahrzehnt."

Apple reagierte nicht sofort auf eine Anfrage von Business Insider. Aber es ist davon auszugehen, dass das Unternehmen auf der WWDC, die am 10. Juni beginnt, mehr enthüllen wird.

Lest den Originalartikel auf Business Insider